JBerg-Verlag
Bergwandern
wandern

Wandern Allgäu: Durchs schöne Trettachtal

Anspruch:
leicht
Dauer:
02:45 Std.
Länge:
7.3 km
Aufstieg:
180 m
Abstieg:
20 m

Herrliche Almwiesen und klare Seen. Das Trettachtal führt von Oberstdorf schnurgerade südwärts in die Bergwelt hinein. Entlang der klaren Trettach tauchen wir tief in das Tal ein bis zu seinem markanten Talschluss, durchstreifen weite Almwiesen und erkunden unterwegs den herrlichen Christlessee.

Im Trettachtalwandern, leicht
Im Trettachtal© Gerald Schwabe
Beschreibung

Entlang der Trettach

Wir beginnen diese Wanderung am süd­östlichen Ortsrand an der Trettachbrücke (827 m) in der Nähe der Nebelhornbahn-Talstation. Am linken Ufer der Trettach führt eine (autofreie) Straße flussaufwärts in ein enges, bewaldetes Tal hinein. Kurz darauf erreichen wir beim Café Jägerstand eine Brücke über die Trettach, wo sich vor uns das Tal öffnet und wir einen ersten Blick auf Kratzer und Trettachspitze im fernen Talschluss haben. Wir bleiben am linken Ufer und queren kurz darauf den von links zur Trettach stoßenden Oybach. Beim Café Gruben geht der Fahrweg in eine hübsche ­Allee über, die uns weiter taleinwärts leitet, bis wir an einer Staumauer erneut auf eine Teerstraße treffen. Auf dieser sind es – geradeaus – nur wenige Schritte bis zu den freien Wiesen von Dietersbach, wo sich ein herrliches Panorama vor uns ausbreitet. Wir spazieren immer weiter taleinwärts durch diesen schönen Talboden und gelangen – vorbei am Berggasthof Riefenkopf und dem Mumme-Stüble – zum Süd­ende der Wiesen, wo wir nach einer Rechtskurve auf die Trettach und eine Straße treffen.

Christlessee und Spielmannsau

Wir überqueren beides und gelangen kurz darauf zum herrlichen Christlessee (920 m) – sicherlich einer der Höhepunkte des Trettach­tales. In seiner Mitte strömt aus einer ergiebigen Quelle kristallklares Wasser und bildet einen malerischen Teich mit versunkenen Baumstämmen und flinken Forellen. Vorbei am – für das Tal etwas groß geratenen – Hotel Christlessee führt uns ein breiter Schotterweg weiter taleinwärts. Wir überqueren erneut die Trettach und gelangen auf der sich anschließenden Straße schließlich zur kleinen Häuser­ansammlung von Spielmanns­au (992 m). Über die sich südlich ausbreitenden Wiesen bietet sich erneut ein freier Blick auf den imposanten Talschluss mit der hoch aufragenden Trettachspitze. Wer mag, kann noch zur in Sichtweite liegenden Alpe Oberau weiterwandern. Zurück nach Oberstdorf geht es per Bus.

Touren-Charakter

Breite, leichte Wege. Fast Spaziergang-Charakter.

Ausgangspunkt

Oberstdorf, Trettachbrücke bei der Talstation der Nebelhornbahn, 827 m

Endpunkt

Spielmannsau im inneren Trettachtal; Rückfahrt von dort mit Bus bis Oberstdorf Bahnhof (stündlich; Info: www.brutscher-reisen.de)
Lust auf mehr?
Erlebnis-Wanderungen in und um Oberstdorf
Erlebe alle Touren aus dem Guide!
Entdecken Sie die schöne Allgäuer Bergwelt rund um Oberstdorf. Stille Wege, bekannte Klassiker – und alle gut mit dem ÖPNV erreichbar!
Bitte beachten!

Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden. Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung, sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.