Touren

Ob Wanderung, Klettersteig oder Mountainbike-Tour: Auf dem neuen Planet Outdoor findet jeder Outdoor-Fan die passende Tour!

Die Watzmannkinder vom Hocheck; hinten ein Teil des Königssees und der Obersee
© Gerlinde Witt, Horst Höfler, Michael Kleemann
wandern, mittel
wandern
Wandern Berchtesgadener Land: Auf das Watzmannkar
Anspruch:
mittel
Dauer:
09:45 Std.
Länge:
18 km
Aufstieg:
1480 m
Abstieg:
1480 m
Kurz vor Passau winden  sich die Halser Ilzschleifen  wie eine Schlange Richtung  Donaumündung.
© Gottfried Eder
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Über die Halser Triftsperre
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:40 Std.
Länge:
11 km
Aufstieg:
200 m
Abstieg:
200 m
Am Abstiegsweg vom Rotwandhaus zum Spitzingsee stoßen wir auch auf die reizvolle, aber unbewirtschaftete Wildfeldalm.
© Heinrich Bauregger
wandern, mittel
wandern
Wandern Alpenregion Tegernsee-Schliersee: Vom Spitzingsee auf die Rotwand
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:15 Std.
Länge:
10.5 km
Aufstieg:
270 m
Abstieg:
790 m
Der kleine Klettersteig führt über den steilsten Weinhang Europas.
© HeinzWaldukat - stock.adobe.com
wandern, leicht
wandern
Wandern Eifel und Hunsrück: Klettersteig Calmont
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
6 km
Aufstieg:
300 m
Abstieg:
300 m
Direkt hinter der Hütte beginnt der Zustieg zum De Luca Innerkofler Klettersteig auf den 2744 Meter hohen Paternkofel. Kaum zu glauben, dass du ohn allzu große Schwierigkeiten diesen Dolomiten-Gipfel erklimmen kannst!
Klettersteig
Paternkofel-Klettersteig: Alle Infos zur Via Ferrata De Luca Innerkofler und zur Überschreitung
Die Via Ferrata De Luca Innerkofler führt spektakulär durch alte Tunnel und über den traumhaften Klettersteig auf den Gipfel des Paternkofel in den Sextener Dolomiten.
Hinter der engen Klamm öffnet sich das einzigartige Höllental.
© Michael Pröttel
wandern, schwer
wandern
Wandern Zugspitz Region: Zugspitze übers Höllental
Anspruch:
schwer
Dauer:
08:00 Std.
Länge:
10.6 km
Aufstieg:
2360 m
Abstieg:
165 m
Jubiläumsgrat an der Zugspitze
Wandern
Jubiläumsgrat: Alle Infos zur schwierigen Grattour an der Zugspitze
Die sehr lange und schwierige Gratkletterei bietet faszinierenden Aus- und Tiefblicken sowie kräfteraubendes Auf und Ab. Nur für echte Bergsteiger!
Aussichtspunkt am Wendelstein
© Nemo1963 - stock.adobe.com
wandern, mittel
wandern
Wandern Chiemsee-Alpenland: Wendelstein
Anspruch:
mittel
Dauer:
06:00 Std.
Aufstieg:
1000 m
Abstieg:
1000 m