Allgemein

Allgemeine Infos, Tipps und Tricks rund um das Thema Outdoor.

Kaffeebecher vor Lagerfeuer
© svetlana - stock.adobe.com

Du wolltest schon immer einmal wissen, wie man ein Lagerfeuer macht? Du fragst dich, wie du auch deine Wander-, Biking- oder Berg-Auszeit sinnvoll nutzen kannst oder du bist auf der Suche nach Tipps, wie du deine Natur-Fotos richtig inszenierst? Dann bist du hier genau richtig.

An dieser Stelle präsentieren wir dir allgemeine Tipps, Tricks und Infos rund um das Thema Outdoor. Also lass dich inspirieren und bringe noch ein bisschen mehr Outdoor in dein Leben!

Eine junge Frau steht am Rande eines grünen Sees in den Bergen, trägt eine grüne Weste und hat eine Wanderkarte in der Hand.
Wissen
Tourenplanung: So bereitest du dich auf deine nächste Bergtour vor
Gute Tourenplanung macht nicht nur Vorfreude, sondern erhöht vor allem die Sicherheit am Berg. Wie du dich auf deine nächste Wanderung oder Klettertour am besten vorbereitest, erfährst du hier.
Canyoning Titelbild
Wissen
Canyoning: Was du über den Outdoor-Sport wissen musst
Canyoning ist eine Sportart, die es schafft, Klettern, Rutschen, Abseilen, Springen, Schwimmen und manchmal sogar Rafting miteinander zu verbinden. Alles, was du übers Canyoning wissen musst, erfährst du hier.
Alpenglühen in den Dolomiten
Wissen
Alpenglühen: So entsteht das Naturphänomen
Das Alpenglühen ist ein besonders magisches Phänomen, das in den Bergen auftreten kann. Die Berge erscheinen dann wie in Flammen und sorgen für eine großartige Lichtstimmung. Doch wann und wie kommt es eigentlich zum Alpenglühen? Wir haben die Erklärung.
Frau macht Seitstütz
Wissen
Diese Fitness-Übungen halten Bergsteiger zuhause fit
Auch zuhause können Bergsteiger und Kletterer für die nächste Berg-Saison trainieren. Wir stellen 12 Übungen vor, die ganz ohne irgendwelche Hilfsmittel dafür sorgen, dass man auch während der Berg-Pause fit bleiben.
Murmeltier
Wissen
Murmeltiere: Pelzige Weggefährten am Berg
Murmeltiere sind bewundernswert. Obwohl sie gejagt, gekocht und zu Salbe verarbeitet werden, machen sie das Beste aus ihrer Situation. Einige schlagen sogar mit ihren Waffen zurück.
Gewitter in den Bergen
WISSEN
So erkennst du ein Gewitter in den Bergen
Mit guter Vorbereitung kannst du Gewitter in den Bergen rechtzeitig erkennen und ihnen entgehen. Wir verraten dir, wie.
Merinowolle ist ein ganz besonderer Stoff.
Ratgeber
Merinowolle: Eigenschaften und Einsatzbereich
Im Gegensatz zu normaler und herkömmlicher Wolle hat die sogenannte Merinowolle durchaus ein paar Eigenheiten, die es im alltäglichen Gebrauch zu beachten gilt.
Berg-Brotzeit
Gipfelbrotzeit
Wie und was essen auf Bergtour?
Auf einer Wander- oder Bergtour ist es wichtig, dass dem Körper bei Belastung möglichst schnell und effektiv die verbrauchte Energie zurückgegeben wird. Wir verraten, wie das am besten geht.