WISSEN

Handschuhgröße ermitteln: Anleitung und Größentabelle

Egal, für welchen Einsatzzweck du deine Handschuhe benötigst: Wichtig ist, dass sie richtig passen und bequem sitzen. Hier erfährst du, wie du die richtige Handschuhgröße ermitteln kannst.

Zwei Radfahrer ziehen sich Handschuhe an
Ob beim Biken oder beim Wandern: Die richtige Größe deines Outdoor-Handschuhes ist wichtig!© Halfpoint - stock.adobe.com

Nicht nur im Winter schützen Handschuhe die Hände vor Kälte und Frost. Gerade beim Outdoor-Sport sind sie auch zu anderen Jahreszeiten ein sinnvoller Helfer, wenn es darum geht, für mehr Stabilität zu sorgen und Verletzungen vorzubeugen.

Damit die Handschuhe bestmöglichen Schutz bieten können, ist es wichtig, dass du beim Kauf die richtige Handschuhgröße auswählst. Sie ermöglicht das komfortable Tragen und ein einfaches An- und Ausziehen.

Hier erfährst du, wie du die richtigeHandschuhgröße ermitteln kannst und was du bei der Passform von Handschuhen beachten solltest.

Handschuhgröße ermitteln: Die wichtigsten Informationen im Überblick

In diesem Ratgeber verraten wir dir

Welche Handschuhgrößen gibt es?

Die meisten Menschen, die nach ihrer Handschuhgröße gefragt werden, zucken erst einmal mit den Schultern. Üblich im Handel sind Bezeichnungen wie S, M, L, XL oder XXL. Viele Hersteller verweisen manchmal auf zusätzliche Angaben wie die Größe 7, 8 oder 9. Tatsächlich sind das nur Richtwerte, denn jede Hand ist verschieden. Nicht nur auf das Geschlecht bezogen gibt es Unterschiede - auch eine männliche oder weibliche Hand kann größer oder kleiner, breiter oder schmaler sein, kurze oder lange Finger aufweisen.

Mit den Angaben kannst du daher zunächst noch wenig anfangen, wenn du die eigene Größe nicht kennst. In der Regel sind Handschuhe nicht genormt oder als Unisex-Modelle erhältlich. Es gibt verschiedene Modelle für Männer, Frauen und Kinder. Die Handschuhform hängt aber auch von Materialien und Anwendungszweck abhängen. Unterschiede betreffen dabei nicht nur die Passform, sondern auch den Schnitt und die Ausstattung.

Die richtige Größe ist immer entscheidend, damit der Handschuh gut sitzt und die Beweglichkeit nicht einschränkt. Im Outdoor-Sport beugt eine optimale Passform Verletzungen vor und sorgt dafür, dass du die Handschuhe auch auf längeren Touren komfortabel tragen kannst.

Zur Ermittlung der idealen Passform kannst du dich an einer Handschuh-Größentabelle orientieren. An einer solchen solltest du vorab deine Handschuhgröße ermitteln, wenn du dein Paar lieber online bestellen möchtest. Ansonsten gilt, wie bei Schuhen, dass du Handschuhe zunächst anprobierst und so erkennst, ob sie bequem sitzen oder irgendwo drücken oder scheuern.

Mann sitzt im Schnee in den Bergen
Nicht nur in der kalten Jahreszeit haben sich Outdoor-Handschuhe bewährt.© Mavrek - stock.adobe.com

Handschuhgrößen ermitteln: So funktioniert es

Um anhand einer Handschuh-Größentabelle oder der Herstellerangaben herauszufinden, welche Handschuhgröße du benötigst, musst du zunächst deine Hände abmessen. Dazu benötigst du ein Maßband, das du um die breiteste Stelle deiner Hand legst. So findest du heraus, welchen Umfang deine Hand hat und das Ergebnis ist relativ präzise. Um die Handschuhgrößen ermitteln zu können, ist es wichtig, dass du die Hand leicht öffnest und etwas beugst. Der Daumen wird nicht mitgemessen.

Das könnte dich auch interessieren
Titelbild Winterhandschuhe
WINTERAUSRÜSTUNG
Warme Handschuhe: Worauf du achten solltest
Wer im Winter in den Bergen unterwegs ist, benötigt dicke Handschuhe, die aber beim Aufstieg vielleicht zu warm oder für die Brotzeit zu klobig sind. Warme Handschuhe mit Zweilagen-Konstruktion können hier ausgleichen. Hier erfährst du, worauf du achten musst.

Handschuhgrößen bei Damen, Herren und Kinder – darauf ist zu achten

Wie bereits erwähnt, lassen sich Handschuhgrößen nicht immer einheitlich ermitteln. Für Menschen mit durchschnittlich großen Händen ist der Kauf weniger ein Problem. Schwieriger wird es, wenn spezielle Handschuhe erforderlich sind oder wenn die Handgröße und die Form aus dem Raster fallen.

Für Frauen, die sehr kleine und zierliche Hände haben, können teilweise Modelle aus der Kinderabteilung besser geeignet sein. Männer, die wiederum etwas kleinere Hände als der Durchschnitt haben, können sich im Sortiment der Damenhandschuhe umsehen. Kräftige und große Hände benötigen Modelle im XL- XXL-Bereich.

Allgemein gilt für die Wahl der Handschuhe:

  • eine Nummer größer bei langen Fingern
  • eine Nummer kleiner bei kurzen Fingern
  • eine Nummer größer, wenn mehr Platz gewünscht wird
  • eine gute Passform, um mehr Griffsicherheit zu erreichen
Handschuh gegen Berg gestreckt
Handschuhe sollten bequem sitzen und weder drücken noch scheuern.© Pavel Kašák - stock.adobe.com

Handschuh-Größentabelle: Die verschiedenen Größen für Herren, Damen und Kinder

Damit Handschuhe ihren Zweck erfüllen, ist der perfekte Sitz eine wichtige Voraussetzung. Die Handschuhgröße wird immer in den Bezeichnungen XS bis XXL und in den Zahlen 1 bis 11 angegeben. Eine Übersicht über die verschiedenen Handschuhgrößen findest du nachfolgend in unserer Handschuh-Größentabelle für Herren, Damen und Kinder.

Handschuhe-Größentabelle: Handschuhgrößen Herren

Umfang in cmHandschuhgrößeEntspricht
197S
20,57,5S
228M
238,5M
249L
269,5L
2710XL
2911XXL

Handschuh-Größentabelle: Handschuhgrößen Damen

Umfang in cmHandschuhgrößeEntspricht
15,54,5XS
165XS
16,55,5S
176S
186,5M
197M
20,57,5L
228L
238,5XL
249XL

Handschuhe-Größentabelle: Handschuhgröße Kinder

Umfang in cmHandschuhgrößeEntspricht
132XS
143XS
14,53,5S
154S
15,54,5M
165M
16,55,5L
176L
186,5XL
197XL

Die richtige Passform von Handschuhen

Handschuhe gibt es für viele verschiedene Anwendungen und Gelegenheiten. Der Verwendungszweck bestimmt in der Regel die Form, den Schnitt und das Material. Die Modelle, die mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität benötigen, sind oftmals im Material etwas dünner und nicht gepolstert. Sie bestehen aus synthetischen Stoffen, Wolle, auch aus einem Mix aus Latex oder Gummi. Andere Modelle, die auch Kälteschutz gewährleisten müssen, sind aus Baumwolle, Leder oder Neopren. Alternativ gibt es gepolsterte Modelle mit stärkeren Nähten.

Für alle Varianten gilt, dass die Passform anders ausfällt, wenn der Handschuh einen speziellen Schnitt aufweist oder gepolstert ist. Die Handschuhgrößen bestimmen sich durch Durchschnittsangaben. Ob die Handschuhe dir passen, erkennst du daran, dass sie weder einengen noch drücken. Das bezieht sich nicht nur auf das Material, sondern auch auf die Nähte.

Ist der Sitz nicht gut, ist die Bewegung nicht ausreichend möglich oder es kommt zu Taubheitsgefühlen. Es genügt für die richtige Passform und Größe der Handschuhe, wenn die Finger vorne nur leicht anstoßen. Im Optimalfall stimmt die Länge der Finger mit der des Handschuhs überein.

Was sind Outdoor-Handschuhe?

Zahlreiche Outdoor-Aktivitäten finden im Freien statt und sorgen für Spaß und Adrenalin. Beliebt sind das Wandern, Biken, das Klettern, Skifahren oder Trekking. Für Unternehmungen dieser Art gibt es spezielle Outdoor-Kleidung, die einen wichtigen Teil der Ausrüstung bildet. Dazu gehören auch Outdoor-Handschuhe, da bei sportlichen Betätigungen immer die Gefahr besteht, sich zu verletzen.

Beispiele für Outdoor-Handschuhe, die sich für eine Vielzahl an Aktivitäten eignen, sind

Mit Outdoor-Handschuhen ist es möglich, Finger, Ballen und Handgelenke zu stabilisieren, einer Blasenbildung vorzubeugen und Verletzungen zu verhindern. Sie weisen Materialien auf, die vor Kälte und Nässe schützen, flexibel genug sind, um die Bewegung nicht einzuschränken, und durch Polsterungen mehr Schutz gewährleisten.

Das könnte dich auch interessieren
Zwei Fahrradfahrer auf einem Radweg
FAHRRAD
Mehrtägige Fahrradtour planen: So geht es richtig
Eine mehrtägige Radtour zu planen, kann eine Herausforderung sein. Wir verraten dir hier, auf welche Dinge du genau achten musst.

Eine gezielte Verstärkung an neuralgischen Stellen oder der 4-Wege-Stretch sind sinnvolle Bestandteile des Handschuhs. Materialien wie Neopren, Leder, Wolle und wasserabweisendes Gewerbe unterstützen die Langlebigkeit für die Nutzung.

Wann sind Outdoor-Handschuhe sinnvoll?

Outdoor-Handschuhe sind sehr strapazierfähig, verfügen über Sicherheitsschlaufen und ein gefüttertes Material. Sie finden in vielen Bereichen Verwendung, darunter bei typischen Aktivitäten, die den Schutz der Hände erfordern. Unabhängig davon, ob du eine Ski- oder Wandertour unternimmst, dich auf das Mountainbike schwingst, oder die höchsten Gipfel besteigst, sind die meisten Outdoor-Handschuhe flexibel nutzbar und schützen vor Kälte, Verletzungen und Nässe.

Handschuhgröße ermitteln: Weitere Ratgeber findest du hier

In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Sie bezahlen deshalb jedoch nicht mehr für die Produkte als üblich. Mehr zum Thema Affiliate.