Touren

Ob Wanderung, Klettersteig oder Mountainbike-Tour: Auf dem neuen Planet Outdoor findet jeder Outdoor-Fan die passende Tour!

Wanderer in den Bergen
© Netzer Johannes/stock.adobe.com

Das ist das neue Planet Outdoor: Nach unserem Relaunch im Juli 2022 präsentieren wir hier gemeinsam mit Bruckmann, J. Berg und Bergsteiger die besten Touren für alle Outdoor-Fans. Unser komplett überarbeitetes Tourenportal umfasst nun tausende aktuelle und hochwertige Touren - recherchiert und aufbereitet von den besten Outdoor-Journalisten im deutschsprachigen Raum.

Von aussichtsreichen Wandertouren, luftigen Klettersteigen und knackigen Kletter-Routen im Sommer bis hin zu grandiosen Winterwanderungen, Schneeschuh-Touren und Skitouren im Winter ist alles dabei. Hier wird das Outdoor-Herz fündig!

Steige auf die höchsten Gipfel bei einer gewaltigen Hochtour, erreiche neue Limits beim Trailrunning oder erkunde die Natur auf zwei Rädern mit den besten Fahrradtouren, Rennradtouren und Mountainbike-Trails.

Rheinmündung Bodensee
© Markus Keller - stock.adobe.com
wandern, leicht
wandern
Rheinmündung in den Bodensee: Wanderung von Hard
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
8 km
Aufstieg:
5 m
Abstieg:
5 m
Zur Schwarzrieshütte: Bei der Altkaseralm
© Gerhard Hirtleiter, Eva-Maria Hirtleiter
Mountainbike, mittel
Mountainbike
Schwarzrieshütte: Mountainbiken zwischen Hochries und Spitzenstein
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:45 Std.
Länge:
27 km
Aufstieg:
940 m
Abstieg:
940 m
Vergehende Bunker des »Werk Tanne«
© Richard Goedeke
wandern, leicht
wandern
Werk Tanne: Rundwanderung um den Lost Place bei Clausthal
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
50 m
Abstieg:
50 m
Der kleine Buckel Kienberg über Pfronten
© Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller
wandern, leicht
wandern
Wandern Allgäu: Bergcafé Milchhäusle
Anspruch:
leicht
Dauer:
15 Min
Länge:
600 km
Aufstieg:
100 m
Abstieg:
100 m
Rund um das Bergsteigerdorf Vent findet man bestes Schneeschuh-Gelände.
© Bernd Ritschel BS 1/22
Schneeschuh, mittel
Schneeschuh
Schneeschuhwanderung bei Vent im Ötztal: Zur Ramolalm
Anspruch:
mittel
Dauer:
2 ½
Länge:
6 km
Aufstieg:
400 m
Abstieg:
400 m
Wental Schwäbische Alb
© Manuel Schönfeld - stock.adobe.com
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Durch das Wental
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
12 km
Aufstieg:
130 m
Abstieg:
130 m
Glücklich, wer noch nicht selbst gehen muss.
© Michael Pröttel BS 1/22
Winterwandern, leicht
Winterwandern
Winterwanderung im Tölzer Land: Denkalm (930 m)
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
6 km
Aufstieg:
260 m
Abstieg:
260 m
Auf dem »Altherrenweg«, im Hintergrund der Laber
© Michael Pröttel BS 1/22
Winterwandern, leicht
Winterwandern
Zugspitz Region: Zur Romanshöhe bei Oberammergau
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
6 km
Aufstieg:
150 m
Abstieg:
150 m