Packliste zum Wandern: Diese Ausrüstung brauchst du bei jeder Tagestour
Beim Wandern in den Bergen ist die richtige Ausrüstung unerlässlich. Mit unserer Packliste erfährst du, was bei einer Tagestour unbedingt mit muss und was getrost im Tal bleiben kann - inkl. PDF zum Ausdrucken!
Wer in den Bergen zum Wandern unterwegs ist, sollte sich gut auf die Tour vorbereiten. Dazu gehört nicht nur eine sorgfältige Planung der Route und die richtige Beurteilung der Wetterlage – auch die Ausrüstung zum Wandern, die man auf den Berg mitnimmt, muss stimmen.
Gerade für Wander-Einsteiger kann es aber schwierig werden, hier den Überblick zu behalten. Was muss alles mit? Was kann im Tal bleiben? Wir verraten es: Die ultimative Packliste zum Wandern.
Packliste für Tagestouren: Alle Infos auf einen Blick
In diesem Ratgeber erfährst du:
- Was bei der Erstellung einer Packliste für Tagestouren zu beachten ist
- Welche Ausrüstung du beim Wandern definitiv dabei haben solltest
- Was du bei Tagestouren in deinen Rucksack packen solltest
- Welche Ausrüstung du an Schlechtwettertagen brauchst
- Wie groß dein Rucksack für Tagestouren seín sollte
- Die Packliste für Tageswanderungen als Checkliste zum Download
Packliste beim Wandern erstellen: Was muss mit?
Der Vorteil von einer Tageswanderung ist, dass man abends immer wieder ins Tal kommt. Das heißt, dass Handtuch, Kosmetikbeutel und Hüttenschlafsack getrost zuhause bleiben können. Und selbst, wenn der Rucksack doch einmal zu voll beladen ist, so plagt einen das Gepäck nur bis zum Abend und spätestens bei der nächsten Wanderung kann das Gewichtsproblem behoben werden.
Damit es aber gleich von vorneherein nicht zu einem überladenen Rucksack kommt, lohnt es sich, bereits beim Packen auf das Gewicht zu achten. Wanderer sollten daher nur mitnehmen, was für die Tour unbedingt nötig ist. Das Erstellen einer Wanderpackliste ist dabei von Vorteil.
Diese Ausrüstung solltest du beim Wandern definitiv dabeihaben
Es gibt Ausrüstungsgegenstände, die braucht man einfach bei jeder Wanderung. Neben der sportlich unterstützenden Wander-Outfit gehören hierzu der auf Tagestouren ausgerichtete Wanderrucksack sowie knieschonende Wander- oder Trekkingstöcke. Auch die Wanderschuhe gehören dazu.
Diese Ausstattung zum Wandern benötigst du auf Tagestouren auf jeden Fall:
- Wanderschuhe (z.B. der Meindl Softline Top GTX Wanderschuh*)
- Funktionsshirt (z.B. diese schike Modell für Damen von Super.Natural*)
- Wanderhose oder Shorts (z.B. die Pedroc 2/1 Wanderhose von Salewa*)
- Funktionsunterwäsche (z.B. die wärmende AMR Unterwäsche von Salewa für Herren* und Damen*)
- Wandersocken (z.B. die All-Mountain-Socken aus Merino- und Kunstfaser von Ortovox*)
- Wanderrucksack (z.B. der Deuter Trail 26 Wanderrucksack*)
- Wanderstöcke (optional; z.B. die Komperdell Carbon C3 Pro Wanderstöcke*)
Packliste für den Rucksack: Das gehört rein
Zusätzlich zur korrekten Bekleidung solltest du allerdings auch genug Sorgfalt in die Zusammenstellung des Inhalts deines Wanderrucksacks stecken. Zu viel Ballast erhöht unnötig die Mühen des Ausflugs, während bestimmte Gegenstände dennoch unbedingt mit dabei sein sollten - zu deiner eigenen Sicherheit und der deiner Tourenpartner! Diese Gegenstände müssen im Wanderruck unbedingt mit:
- Fleece- oder Softshell-Jacke (z.B. die sehr bequeme Softshell Hoodie Jacke von CMP*)
- Hardshelljacke (z.B. die Mammut Convey Tour Hardshelljacke*)
- Kopfbedeckung/Mütze (z.B. die doppelseitig verwendbare Mütze Antelao 2 von Salewa in vielen verschiedenen Farben*)
- Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster und Biwaksack (z.B. dieses praktische Erste-Hilfe-Set von Mammut*)
- Ersatz-Shirt
- Sonnenbrille
- Sonnencreme
- Taschentücher
- Proviant (Gipfelbrotzeit, Müsliriegel, Snacks)
- Ausreichend zu trinken (für eine Tagestour je nach Bedarf 2-3 Liter)
- Smartphone (ggf. inkl. Powerbank)
- Wanderkarte bzw. GPS-Gerät oder GPS-Uhr (z.B. die Suunto 9 Peak GPS-Uhr*)
- Bargeld und Ausweise (z.B. DAV-Ausweis)
- Grödel (bei Schneelage; z.B. die Snowline Chainsen Pro Grödel*)
- Stirnlampe (z.B. die Petzl Tikka Stirnlampe*)
- Taschenmesser
Wenn noch Platz im Rucksack ist, kann auch dies noch eingepackt werden:
- Fernglas
- Sitzkissen
- Kamera
Ausrüstung zum Wandern bei Schlechtwetter oder an kalten Tagen
Dass man vor jeder Wanderung ausführlich den Wetterbericht für die entsprechende Bergregion überprüft, versteht sich von selbst. Und wer sich von grauem Nieselregen oder eisigen Temperaturen nicht abhalten lassen möchte, der sollte an solchen Tagen eben unbedingt auch folgende Gegenstände mit in den Wanderrucksack packen:
- Regenhose (z.B. die extraleichte Paclite GTX Regenhose von Berghaus*)
- Regenhülle für den Rucksack
- Isolationsjacke zum Aufwärmen (z.B. die Speed Insulation Hoodie Jacke von Dynafit*)
- Handschuhe (z.B. die Passion Handschuhe von Mammut*)
Wie groß sollte der Rucksack sein?
Für eine klassische Tageswanderung am besten geeignet ist ein Rucksack mit 25 bis 30 Liter Packvolumen. Im Idealfall sollte dieser dann voll gepackt maximal nur rund 5 Kilogramm auf die Waage bringen. Je nach Länge und Art der Tour kann man aber auch hier variieren.
Natürlich istjede Wanderung unterschiedlich und so kann je nach Art der Tour auch weniger oder noch weitere Ausrüstung notwendig sein. Ein jeder Wanderer hat zudem unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben bei der Wahl seiner Ausrüstung. Letztlich muss daher jeder Wanderer für sich selbst entscheiden, was die für ihn optimale Ausrüstung auf Tour ist.
Packliste zum Wandern: Checkliste zum Ausdrucken
In unserer Checkliste als PDF sind alle Ausrüstungsgegenstände, die du für jede Tageswanderung unbedingt brauchst, übersichtlich zusammengefasst. Hier kannst du das PDF kostenlos anfordern:
.jpg)
Packliste zum Wandern: Weitere Checklisten und Ratgeber bei Planet Outdoor
- Packliste für Hüttentouren
- Packliste für den Skiurlaub
- Wanderungen im Allgäu: 5 tolle Genusstouren
- Wandern mit dem Hund in den Bergen: Tipps und Tricks
*In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.