Survivaltipps fürs Bergsteigen: Auf Extremsituationen vorbereitet sein
Was heißt eigentlich „Survival“? Survival heißt „Überleben“ und letzten Endes geht es bei allen Survivalmaßnahmen, Survivalratgebern und Survivaltipps genau darum: Menschen dir richtigen Grundlagen an die Hand zu geben, um ihr Überleben zu sichern. Natürlich geht es... weiter >
Aktiv-Guide: Wanderurlaub in Kärntens Naturkulisse
Die schönsten Wanderwege in Kärnten Das Highlight von Kärnten ist der Alpe-Adria-Trail, der die Wanderer über insgesamt 750 km vom Startpunkt des Großglockners bis hin zum Meer führt. Zu dieser Strecke gehören insgesamt 43 Etappen, die neben echten Herausforderungen... weiter >
Wandern in der Region Dachstein-Schladming – Wasserfälle, Stollen und mehr
Tageswanderung „Wilde Wasser“ Eine dieser Besonderheiten ist der Wanderweg „Wilde Wasser“. Viele Reisende, die sich mit dem Wandern in Österreich auskennen, schätzen diese Wanderung, denn sie verbindet die klassische Bergnatur mit tosenden Wasserfällen, Bächen und... weiter >
Hüttentrekking rund um die Lechquellen
Die Alpingeografie spricht – etwas gekünstelt, aber durchaus zutreffend – vom Lechquellengebirge. Noch im Vorarlbergischen entspringt der Lech – einer der letzten großen Wildflüsse der Alpen, der dieses Prädikat überhaupt noch verdient –, bevor er durchs Tiroler... weiter >
Coole Tipps für heiße Tage: Die Klamm-Welten der Zugspitz Region
Wild und spritzig, laut tosend oder behäbig plätschernd – so präsentieren sich die Wasserwelten der Zugspitz Region. Rund um Deutschlands höchsten Berg erstreckt sich ein riesiger Wasserspielplatz für Groß und Klein, der mit tiefen Schluchten, glasklaren Flüssen und... weiter >
Über den Reiz von 24-Stunden-Wanderungen
planetoutdoor.de: Wie oft machen Sie so etwas: 24 Stunden am Stück wandern?Toni Grassl: Ich hab das bisher nur einmal gemacht. Jetzt, nachdem ich mit solchen 24-Stunden-Touren vor allem als Veranstalter beschäftigt bin, komme ich nicht mehr dazu, selber mitzuwandern.... weiter >
Weitwanderungen und Höhenwege im Naturpark Zillertaler Alpen
„Das Wandern erlebt eine tolle Wiedergeburt“, sagt Bergsteigerlegende Prof. Peter Habeler. „Immer mehr junge Leute entdecken das Wandern für sich neu. Familien genießen es, von Hütte zu Hütte zu wandern und dabei die Schönheit der Berge und die Vielfalt der Natur zu... weiter >
Den richtigen (Wander-)Rucksack finden
Gravierende Unterschiede in allen Preisklassen Wer auf der Suche nach dem idealen (Wander-)Rucksack ist, dem steht ein breites Sortiment zur Auswahl. Dabei muss es längst nicht immer der teuerste sein. Entscheidend sind viel mehr die Passform, der Komfort sowie die... weiter >
- 1 von 431
- nächste Seite ›