Thüringer Wald: Rundwanderung durch dichte Wälder zur Talsperre Schönbrunn
Wir beginnen die Wanderung beim Parkplatz in der Ortsmitte von Neustadt am Rennsteig und folgen dem Wegweiser »Fünfeckiger Stein«. Zunächst gehen wir auf dem Rennsteig bis zum Ortsausgang von Neustadt/Rennsteig. und halten uns dort halb links. Zuerst wandern wir auf einem schönen Wiesenweg, dann durch Wald und schließlich entlang der Straße. Wir kommen an einem Abzweig zur Historischen Meilenstätte (Schutzhütte mit Sitzplatz) und erreichen die Rennsteighütte.
Hier verlassen wir den Rennsteig nach links und wandern auf breitem Waldweg. Beim Fünfeckigen Stein schwenken wir nach links und folgen dem Wegweiser »Talsperre 5 km«. Der breite Forstweg führt in den Tannengrund abwärts; wir treffen auf einen Asphaltweg und erreichen den Abzweig vor dem Schönbrunner Stausee.
Hier folgen wir dem geschotterten Weg nach rechts und genießen die schöne Aussicht oberhalb des Seeufers. Bald sehen wir einen großen Teil des Sees, der mit 22Mio. Kubikmeter Fassungsvermögen den größten Trinkwasserspeicher auf der Südseite des Thüringer Waldes bildet.
Wir bleiben auf dem Hauptweg und folgen dem Ufer bis zur Vorstaumauer. Dort verlassen wir das Ufer und folgen nun dem Weg mit der Markierung grüner Querstrich aufwärts (Wegweiser »Gabel, Fünfeckiger Stein)«. Es folgt ein recht steiler Aufstieg durch den Gabelgrund, bis wir wieder am Fünfeckigen Stein angekommen sind. Hier gehen wir auf dem breiten Forstweg weiter geradeaus und wandern, bald wieder auf den Rennsteig treffend, auf bekanntem Weg nach Neustadt am Rennsteig zurück.
GPS-Track
Bildergalerie
Tourendetails
Rennsteighotel »Hubertus«, Tel. 036781/28842, www.rennsteighotel-hubertus.de (Buchung auch über Rennsteig-Information)