WANDERN

Schattige Sommertouren: Die schönsten Wanderungen für heiße Tage

Bei 35 Grad liegt auch der leidenschaftlichste Wanderer lieber am See, als auf den nächsten Gipfel zu steigen. Doch nach einer wochenlangen Hitzewelle fällt einem beim Planschen einmal doch die Decke auf den Kopf. Darum haben wir die schönsten Wanderungen zusammengestellt, die durch schattige Wälder und vorbei an kühlen Seen führen.

Hechtsee
Willkommene Abkühlung: Der Hechtsee an der deutsch-österreicherischen Grenze© Erika - stock.adobe.com

Anstatt die Wochenenden am See oder im Garten zu verbringen, zieht es viele Wanderfreunde, insbesondere in den Sommermonaten Juni, Juli und August, nach draußen. Der Wunsch nach mehr Bewegung und die Freude am Wandern im Sommer steigen. Dennoch ist Wandern bei Hitze, insbesondere auf glühenden Südhängen, eine Herausforderung, die viele lieber vermeiden möchten.

Dann lieber eine kühle Halbtagestour durch schattige Wälder, bei der man gelegentlich an einem Bachlauf, einem Fluss oder sogar einem Badesee vorbeikommt. Denn nach etwas sportlicher Betätigung ist es doppelt so schön, seine Badesachen auszupacken und eine Runde im kühlen Wasser zu schwimmen.

Deutschland ist reich an schönen Waldwanderwegen, die sich hervorragend für das Wandern im Schatten eignen. Die großen Waldgebiete wie der Schwarzwald, der Thüringer Wald oder das Siebengebirge bieten viele Möglichkeiten für schattige Wanderungen, bei denen Sie auch im Hochsommer keinen Sonnenbrand riskieren.

Wanderland Nordrhein-Westfalen

Ein Klassiker in der Region Bonn ist die Wanderung von Königswinter hinauf zur sagenumwobenen Burg Drachenfels. Die dreistündige Tour führt mit leichter Steigung durch die schattigen Wälder des Siebengebirges. Höhepunkte sind das pittoreske Schloss Drachenburg und die Ruine der Burg Drachenfels.

Am Übergang von Münsterland, Niederrhein und Ruhrgebiet ist der Naturpark Hohe Mark ein ideales Wandergebiet für Sommertage. Bei dieser Rundtour wandert man von Haltern aus durch malerische Heidelandschaften und schattige Wälder rund um die idyllischen Halterner Seen.

Burgen und Weinberge in Rheinland-Pfalz

Auf bequemen Forstwegen kann der Erbeskopf, der höchste Berg des Hunsrück, erwandert werden. Neben der ursprünglichen Waldlandschaft gibt es hier auch eine seltene Tier- und Pflanzenarten zu entdecken. Weiter nördlich in Richtung Koblenz ist die imposant aus dem Wald ragende Burg Eltz ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer. Durch das Eltztal gelangt man in etwa einer Stunde zur Burg, beim Rückweg kann man auch auf den Shuttlebus umsteigen.

Aussichten auf Odenwald, Pfälzer Wald, Hunsrück und Taunus bietet der 686 Meter hohe Donnersberg in der Pfalz. Die vierstündige Wanderung durch Wald und Weinberge entführt einen auf die Spuren der Kelten, die dort um 200 v. Chr. einen Ringwall errichtet haben.

Kühle Seen und Schluchten in den bayerischen Voralpen

Das Fünf-Seen-Land gehört nach wie vor zu den beliebtesten Ausflugszielen in Bayern. Anstatt uns aber mit anderen Touristen am Seeufer oder in den Biergarten zu drängen, lassen wir den Starnberger See hinter uns und laufen durch die Maisinger Schlucht bis zum Maisinger See. Die Klamm, durch die der gleichnamige Bach fließt, verspricht auch an heißen Tagen angenehme Frische und gipfelt in einem kühlen Bad im versteckt liegenden See.

Wer weiter im Osten im Mangfallgebirge unterwegs ist, für den bietet sich die Rundtour zum Hechtsee an. Von Kiefersfelden aus geht es dem Kiefernbach entlang auf schmalen Waldwegen und durch die Giessenbachklamm bis zum See.

Historische Burgen im Thüringer Wald

Zur von der UNESCO als Welterbe geschützten Wartburg gelangt man von Eisenach aus ebenfalls auf schattigen Waldwegen. Nachdem man die einzigartige Aussicht von der Burganlage genossen hat, geht es auf romantischen Pfaden hinauf zum Rennsteig und zurück nach Eisenach.

Im südlichen Teil des Thüringer Walds führt eine etwas längere Rundtour (5 h) zur Talsperre Schönbrunn. Von Neustadt am Rennsteig wandert man vorwiegend im Wald am Ufer des Stausees entlang.

So zeigt sich, dass Wandern bei Hitze kein Grund zur Sorge sein muss. Mit schattigen Wandertouren durch Deutschlands vielfältige Landschaften können Sie Ihre Sommer voller Abenteuer und Erfrischung genießen.

Die richtige Ausrüstung zum Wandern im Sommer:

Die besten Trekking-Sandalen im Test

Wanderstöcke im Test – was du vor dem Kauf beachten solltest