In den Tälern von Fehla und Lauchert
Über einen bewaldeten Rücken, in autofreiem Tal und an der Talkante; drei leichte Anstiege; Wald- und Wirtschaftswege, Ortsstraßen. (Autor: Peter und Ute Freier)
Parkplatz – Burgruine Baldenstein (45Min.) – Mündung der Fehla in die Lauchert (11/4 Std.) – Hettingen (20Min.) – Teufelstor (1 Std.) – Parkplatz (20Min.).
GPS-Track
Tourendetails
Länge der Tour12 km
Höhenunterschied150 m
Dauer3.00 h
Schwierigkeit
AusgangspunktParkplatz an der B 32 bei Gammertingen.
Endpunktwie Ausgangspunkt
TourencharakterWeitgehend naturbelassen mäandrieren Fehla und Lauchert durch ihre engen Täler mit bewaldeten, teilweise steilen Hängen. Südlich von Hettingen mündet die Fehla, in deren unter Naturschutz stehendemTal ab dem Ort Neufra auf knapp 10 Kilometer Länge kein Gebäude zu sehen ist, in die Lauchert, die wiederum östlich von Sigmaringen in die Donau mündet.
KartentippFreizeitkarte des LVA B-W, Blatt 526 (Sigmaringen), 1:50 000.
VerkehrsanbindungVon Reutlingen B 312 auf die Albhochfläche und B 313 nach Gammertingen; geradeaus auf B 32, 1 km nach dem Ortsende ein Parkplatz an der Straße; Anfahrt von Sigmaringen auf B 32 über Veringenstadt, von Hechingen auf B 32 über Burladingen.
GastronomieGaststätten in Gammertingen und Hettingen.
Tipps
DAS ALBGOLD
Unterkunft
In Gammertingen Hotel-Brauereigasthof Kreuz (Tel. 07574/9329-0).
Tourismusbüro
Bürger- und Tourismusbüro, Hohenzollernstr. 5, 72501 Gammertingen, Tel. 07574/406-135, www.gammertingen.de