Auf den Hohen Kranzberg
Vom Parkplatz aus geht man ein Stück die Straße zurück, bis rechts ein schmalerer Teerweg abzweigt (Schild »Korbinianhütte«). Es geht in schönem Almgelände bergan. Nachdem man einen Lift unterquert hat, wendet man sich an einer Gabelung nach links (Wegweiser »Korbinianhütte Fußweg«) und wandert nun auf einem Erdweg weiter bergan. An der nächsten Gabelung hält man sich rechts (Schild »Korbinianhütte«); der Weg wird steiler. Man stößt auf einen von links kommenden Fahrweg, den man nach rechts weitergeht.
Freie Almwiesen und kurze Waldstücke wechseln sich ab bis zur Korbinianhütte (30 min). Dort an der Wegkreuzung geht es geradeaus, kurz etwas steiler. Nachdem es bei Almwiesen wieder abflacht, verengt sich der Weg. Von rechts mündet ein Weg Richtung »Wildensee« ein. Wir gehen aber weiter geradeaus Richtung »Berggasthaus St. Anton«. Bald kommt man an der Bergstation eines Sessellifts vorbei, steigt Holzstufen hinauf und erreicht einen zum Gasthaus führenden breiten Fahrweg. Indem wir geradeaus gehen, lassen wir dieses links liegen und laufen auf einem breiten Fahrweg in Richtung »Kranzberggipfel«. Noch einmal wird es steiler. Kurz kann man den Fahrweg auf einem parallel verlaufenden Fußweg verlassen, um ihm dann wieder bis zu einer Holzhütte zu folgen. Hier wendet man sich nach rechts und hält sich an den Wegweiser »Aussichtspunkt«, der uns zum Kranzberghaus und dem unweit oberhalb befindlichen Gipfel leitet (1:30 Std., 1.391 m).
Für den Abstieg dreht man sich zur Nordseite des Gipfels, wo ein Schild »Wildensee« auf einen hinabführenden Fußweg hinweist. Achtung: Bei einer Kurve nicht geradeaus gehen, sondern auf dem Weg bleiben! Bei einer anschließenden Gabelung hält man sich links Richtung »Wildensee«. Noch einmal wandert man durch freie Almflächen, bevor es im Wald auf Serpentinen bergab geht. Der Weg wird breiter, das Gelände flacher. Einem breiten Fahrweg folgt man nach rechts (Schilder »Wildensee« und »Militärbereich«). Nach einem Stück auf einer Teerstraße, zweigt man rechts in einen beschilderten Schotterweg ab. Kurz darauf gelangt man zum Wildensee, den man über einen ganz kurzen Abstecher vom Fahrweg aus erreicht.
Unser Weg verläuft geradeaus weiter, zunächst parallel zum See. Er wird schließlich zu einem Teerweg, kommt an einem kleinen Skigebiet vorbei und weist einen letzten Anstieg auf. Nun immer geradeaus bergab wandernd, kommen wir an die Stelle, an der wir beim Aufstieg von dem Teerweg abgebogen sind. Zuletzt gelangt man auf bekanntem Weg zurück zum Ausgangspunkt (3 Std.).
GPS-Track
Tourendetails
Kranzberg-Gipfelhaus Tel. 08823-15 91