Recht lange Gipfeltour auf gut markierten Wegen mit einer kurzen, aber verwegen angelegten Klettersteigpassage über der Zunge des Lämmerengletschers. Der Rest - ein Landschaftserlebnis erster Klasse. Selbstsicherung nicht notwendig, dafür aber Trittsicherheit und eine ordentliche Kondition. (Autor: Eugen E. Hüsler, Markus Meier, Peter Deuble)
Tourendetails
Länge der Tour7 km
Höhenunterschied1000 m
Dauer6.00 h
AusgangspunktBergstation der Gemmi-Seilbahn (2322 m), Tal - station in Leukerbad.
EndpunktBergstation der Gemmi- Seilbahn oder Leukerbad (1402 m).
TourencharakterKlettersteigler, die frühmorgens mit der Seilbahn zum Gemmipass hinauffahren, haben in der Regel Großes vor - Der »Leukerbadner« ist ihr Ziel. Bereits die luftige Fahrt am dicken Drahtseil vermittelt einen Eindruck von der vertikalen Herausforderung, die hier wartet, schaut man doch direkt hinein in das Riesengemäuer. Nichts zu sehen ist dagegen vom Schwarzhorn (3105 m); es versteckt sich diskret hinter dem um etwa 150 Meter niedrigeren Daubenhorn. Mit einem richtigen Klettersteig kann der Dreitausender nicht aufwarten, dazu ist die (luftige) gesicherte Strecke zu kurz, doch Langeweile kommt trotzdem nicht auf: Der Weg aus dem Lämmerenboden mit seinen Gewässern herauf ist zu abwechslungsreich, die Kulisse von atemberaubender Schönheit, das (schwindende) Gletschereis ganz nahe. Und dann die Aussicht: Das ganze Wallis auf einen Blick, und fern im Südwesten grüßt sogar der Montblanc, das Dach der Alpen.
KartentippSwisstopo 1 - 50 000, 263 T Wildstrubel; 1:25 000, 1267 Gemmi. Für den alternativen Rückweg nach Leukerbad zusätzlich 1:50 000, 273 T Montana, 1:25 000, 1287 Sierre.
MarkierungenDurchgehend weiß-rotweiß, auch im Bereich des Klettersteigs. Abstiegsvariante nach Les Outannes weiß-blau-weiß, Rückweg nach Leukerbad weiß-rot-weiß bezeichnet.
VerkehrsanbindungDen bekannten Thermalkurort erreicht man aus dem Rhonetal (Susten) über eine gut ausgebaute Straße, Busverbindung.
GastronomieLämmerenhütte, Mitte Juni bis Mitte Oktober; Tel. +41/27/470 25 15, www.laemmerenhuette.ch. Berg - hotel Wildstrubel, Tel 027/470 12 01, www.gemmi.ch
UnterkunftLämmerenhütte, Mitte Juni bis Mitte Oktober; Tel. +41/27/470 25 15, www.laemmerenhuette.ch. Berg - hotel Wildstrubel, Tel 027/470 12 01, www.gemmi.ch
TourismusbüroLeukerbad Tourismus, Rathaus, CH-3954 Leukerbad; Tel. +41/472 71 71, www.leukerbad.ch