Coole Tipps für heiße Tage: Die Klamm-Welten der Zugspitz Region
Wild und spritzig, laut tosend oder behäbig plätschernd – so präsentieren sich die Wasserwelten der Zugspitz Region. Rund um Deutschlands höchsten Berg erstreckt sich ein riesiger Wasserspielplatz für Groß und Klein, der mit tiefen Schluchten, glasklaren Flüssen und... weiter >
Außerst vielseitig: der Wank bei Garmisch-Partenkirchen
Um den Wank zu erobern, sind weder hochalpine Erfahrungen nötig, noch muss man schwindelfrei sein. Ohne große Anstrengung erreichen Familien, Wanderer und Genießer mit der Bahn den 1.780 Meter hohen Gipfel bei Garmisch-Partenkirchen. Auf dem 360-Grad-Panoramaberg sind... weiter >
Auf den Spuren von Franz Marc
Franz Marc gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Er war Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft "Der Blaue Reiter", die vor allem in der Umgebung von Murnau im bayerischen Alpenvorland wirkte. Begeben Sie sich auf seine Spuren! Im... weiter >
Frühlingswetter im Süden: Ab auf's Rad
Während es am Wochenende laut den Wetterberichten im Norden Deutschlands zeitweise regnen soll, bleibt es im Süden meist trocken. Die Temperaturen pendeln bei einem Mix aus Wolken und Sonne am Samstag um die 10 Grad. Am Sonntag sollen sie sogar bis zu 15 Grad erreichen... weiter >
Münchner Skitouren-Klassiker
Fünf ausgewählte Klassiker nahe München Scheinbergspitze in den Ammergauer Alpen Als nahezu lawinensichere und relativ schneesichere Tour wird die Scheinbergspitze im Hochwinter viel begangen. Besonders schön bei Neuschnee. Der Gipfelgrat mit Klettersteigabschluss... weiter >
Bayerns schönste Rodelstrecken
Immer mehr Wintersportler zieht es wieder zum Rodeln. Rodeln in verschneiter Winterlandschaft ist nicht nur eine kostengünstige Freizeitgestaltung, sondern erfüllt das Bedürfnis nach sportlichem Erlebnis in intakter Natur. Es gibt Menschen, die genießen es,... weiter >
One Shot: Unglaubliches MTB-Video von Brandon Semenuk
Ein Bike, ein Helm und die Berge - mehr braucht man nicht, um das Glück dieser Welt zu erfahren. Das denkt man zumindest, wenn man gerade das unglaubliche One Shot-Video von MTB-Crack Brandon Semenuk gesehen hat. Die Aufnahme ist ein Ausschnitt aus dem neuen Film... weiter >
Der Bodensee-Königssee-Radweg: Eine Entdeckungsreise durch die Voralpen
Wie kaum ein anderer Fernradweg in Deutschland begeistert der Bodensee-Königssee-Radweg mit seinen eindrucksvollen Natur und Kultur-Highlights. Auf einer Länge von 431 Kilometern schlängelt sich die Fahrradroute auf ruhigen Radwegen und Nebenstraßen durch das wellige... weiter >
- 1 von 11
- nächste Seite ›