• Alle Themen

Familienfreundlich

Die Buchelalpe ist auch bei Einheimischen sehr beliebt.
© Michael Pröttel
wandern, leicht
wandern
Wandern Allgäu: Buchelalpe
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
3 km
Aufstieg:
220 m
Abstieg:
220 m
Ganz nah dran
© Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller
wandern, leicht
wandern
Wandern Allgäu: Höflealp
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:00 Std.
Länge:
2.5 km
Aufstieg:
300 m
Abstieg:
300 m
Das Jäger-Denkmal am Übelhorn (1738 m)
© Robert Mayer
wandern, mittel
wandern
Wandern Allgäu: Grüntenhaus
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
6.7 km
Aufstieg:
650 m
Abstieg:
650 m
Wandern Allgäu: Alpe Topfen
wandern, leicht
wandern
Wandern Allgäu: Alpe Topfen
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
4 km
Aufstieg:
220 m
Abstieg:
220 m
Rechts der Obere Gaisalpsee und links der lange Rücken des Entschenkopfes
© Robert Mayer
wandern, leicht
wandern
Wandern Allgäu: Gasthof Gaisalpe
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:40 Std.
Länge:
3.6 km
Aufstieg:
280 m
Abstieg:
280 m
Das Allgäuer Braunvieh gilt als friedfertig – und freut sich über ein paar Streicheleinheiten
© Lars Freudenthal
wandern, leicht
wandern
Wandern Allgäu: Berggasthof Oytalhaus
Anspruch:
leicht
Dauer:
3–3.30 Std
Länge:
10.3 km
Aufstieg:
250 m
Abstieg:
250 m
Im Frühjahr blüht der Enzian.
© Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller
wandern, leicht
wandern
Wandern Allgäu: Buchrainer Alpe
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:45 Std.
Länge:
5 km
Aufstieg:
270 m
Abstieg:
270 m
Auch von Bikern wird die idyllische Kuhgehren­alpe gerne besucht.
© Robert Mayer
wandern, mittel
wandern
Wandern Allgäu: Innere Kuh- gehrenalpe
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
10 km
Aufstieg:
200 m
Abstieg:
200 m
Die Alpe Melköde ist selbst mit Kinderwagen leicht zu erreichen.
© Lars Freudenthal
wandern, leicht
wandern
Wandern Allgäu: Alpe Melköde
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
6.5 km
Aufstieg:
140 m
Abstieg:
140 m
Herbstliches Wandern am Falkengrat ist der stimmungsvolle Ausklang einer Wandersaison.
© Robert Mayer
wandern, leicht
wandern
Wandern Allgäu: Falkenhütte
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:40 Std.
Länge:
8.7 km
Aufstieg:
290 m
Abstieg:
290 m
  • vorherige Seite
  • 92 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen