• Alle Themen

Familienfreundlich

Auch die heilsame Arnika wächst an der Nagelfluhkette.
© Robert Mayer
wandern, mittel
wandern
Wandern Allgäu: Alpe Gund
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
12 km
Aufstieg:
360 m
Abstieg:
360 m
An heißen Sommertagen suchen auch die Alp-Kühe Schatten.
© Michael Pröttel
wandern, leicht
wandern
Wandern Allgäu: Siedelalpe
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
8 km
Aufstieg:
300 m
Abstieg:
300 m
Am Wilden Mannle – ganz links dahinter die Hintere Schwärze und rechts vom Kreuz spitzt die Finailspitze hervor
© Ernst Aigner
wandern, leicht
wandern
Wandern Ötztal: Wildes Mannle (3019 m)
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:00 Std.
Aufstieg:
780 m
Abstieg:
780 m
Vom Kloster Oberelchingen ist bis auf die prächtige Kirche und ein Torhaus leider nur noch wenig zu sehen. Gut, dass es dieses Modell gibt.
© Uli Wittmann
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Oberelchingen
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
100 m
Abstieg:
100 m
Wandern Schwäbische Alb: Aalen
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Aalen
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
4 km
Aufstieg:
160 m
Abstieg:
160 m
Vom Oberen Kuhberg gibt es an Föhntagen eine Aussicht bis zu den Allgäuer Alpen. Ansonsten ist der Blick auf Erbach auch ganz idyllisch.
© Uli Wittmann
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Oberer Kuhberg
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
102 m
Abstieg:
102 m
Wie heißt der Ort nochmals? Owen sagen die Doofen, Auen sagen die Schlauen. Alles klar?!
© Uli Wittmann
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Burg Teck
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
411 m
Abstieg:
411 m
Lieber viele Kelten als eine große Hitze. Am Fuß vom Ipf, einer alten Keltenburg, entstehen Nachbauten von der Wallanlage und den Häusern
© Uli Wittmann
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Ipf
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:30 Std.
Länge:
6 km
Aufstieg:
240 m
Abstieg:
240 m
Dem Himmel ein Stück näher. Zumindest geht es so den Katholiken, wenn sie die Wallfahrtskirche auf dem Rechberg besuchen.
© Uli Wittmann
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Hohenrechberg
Anspruch:
mittel
Dauer:
01:30 Std.
Länge:
3.5 km
Aufstieg:
150 m
Abstieg:
150 m
Wir alle sollten mehr fern sehen. Über den Ort Hohenstaufen geht der Blick hinüber zum Albtrauf.
© Uli Wittmann
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Hohenstaufen
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
5.3 km
Aufstieg:
285 m
Abstieg:
285 m
  • vorherige Seite
  • 93 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen