• Alle Themen

Familienfreundlich

Der malerische Durchgang beim Pilzfelsen im Stagersgraben ist ein verstecktes Kleinod der Alb.
© Bernhard Pabst
wandern, leicht
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Stagersgraben, Lochbergwand und Triumphbogen
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:15 Std.
Länge:
6.5 km
Aufstieg:
200 m
Abstieg:
200 m
Vom  Aufseß-Panoramaweg genießt man einen Prachtblick auf Schloss Unteraufseß.
© Bernhard Pabst
wandern, leicht
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Schweizerhaushöhle, Himmelsstäuberer und Wüstenburg
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
13.5 km
Aufstieg:
320 m
Abstieg:
320 m
Ein auf der trockenen Alb seltener Anblick: Sumpflandschaft unter den Felsen südlich der Aufseß bei Voitmannsdorf
© Bernhard Pabst
wandern, leicht
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Aufseßtal, Teichgrund und Blütental
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
11.5 km
Aufstieg:
130 m
Abstieg:
130 m
Ein origineller Vorturm schmückt die Gipfelfelsen des Eulensteins.
© Bernhard Pabst
wandern, leicht
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Eulenstein, Jungfernhöhle, Gügel und Giech
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:45 Std.
Länge:
15.5 km
Aufstieg:
390 m
Abstieg:
390 m
Von der Zigeunerstube aus überblickt man das zentrale Paradiestal mit dem Wüstenstein.
© Bernhard Pabst
wandern, leicht
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Torstein, Paradiestal, Steinerne Stadt und Zwirstein
Anspruch:
leicht
Dauer:
05:30 Std.
Länge:
17.5 km
Aufstieg:
290 m
Abstieg:
290 m
Der Schwalbenstein mit seinem Riesenüberhang und dem bizarren Vorturm dominiert das untere Schwalbachtal.
© Bernhard Pabst
wandern, leicht
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Durch das Schwalbachtal bei Schirradorf
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
130 m
Abstieg:
130 m
Die Felsburg des Kemitzensteins diente schon in der Jungsteinzeit als Kultplatz.
© Bernhard Pabst
wandern, leicht
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Kemitzenstein, Hohler Stein und Weinhügel
Anspruch:
leicht
Dauer:
05:00 Std.
Länge:
17 km
Aufstieg:
440 m
Abstieg:
440 m
Von der Burgruine Rötteln gibt es weite Aussicht über das südliche Markgräflerland.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Baden-Württemberg: Aus dem Kandertal nach Rötteln
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
6.7 km
Aufstieg:
200 m
Abstieg:
200 m
Typisches Fachwerkhaus im alemanischen Baustil in Fischingen
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Baden-Württemberg: Fischingen im Dreiländereck
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:50 Std.
Länge:
5.4 km
Aufstieg:
110 m
Abstieg:
110 m
Am Bammerthüsli über Istein
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Baden-Württemberg: Auf den markanten Isteiner Klotz
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
5.5 km
Aufstieg:
150 m
Abstieg:
150 m
  • vorherige Seite
  • 113 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Zwei Männer wandern in die Berge. Der Himmel ist dunkel und wird immer düsterer, schlechtes Wetter kündigst sich an.
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen