• Alle Themen

Familienfreundlich

Die Pegnitzauen beim Seeweiher sind ein Naturidyll fernab allen Straßenlärms.
© Bernhard Pabst
wandern, leicht
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Taubennest, Silberloch, Zigeunerloch und Hühnerfelsen
Anspruch:
leicht
Dauer:
05:15 Std.
Länge:
17.5 km
Aufstieg:
260 m
Abstieg:
323 m
Schelcherfels und Flemtalpilz schmücken den weiten Grund des Flemtals.
© Bernhard Pabst
wandern, leicht
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Hammerkeller, Flemtal, Felslindl und Guggerloch
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:45 Std.
Länge:
12 km
Aufstieg:
160 m
Abstieg:
160 m
Auch die Felsarchitektur der Lochfelsen fesselt, vor allem mit einem der bizarrsten Türme  der Alb.
© Bernhard Pabst
wandern, mittel
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Lochfelsen, Wachbergfelsen und Großer Lochstein
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:15 Std.
Länge:
13.5 km
Aufstieg:
250 m
Abstieg:
280 m
Drei Türme umrahmen den malerischen Felswinkel der Hetzendorfer Wand über dem  Teufelsgrund.
© Bernhard Pabst
wandern, mittel
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Karstwunder beiBetzenstein
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:30 Std.
Länge:
13 km
Aufstieg:
410 m
Abstieg:
410 m
Ein flacher Durchgang und zwei Felsenfenster schmücken die wilde Klamm des Hohlsteins.
© Bernhard Pabst
wandern, leicht
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Hohlstein, Große Hölle, Rondell und Signalstein
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:45 Std.
Länge:
8 km
Aufstieg:
380 m
Abstieg:
380 m
Die Felswände des Kugelspiels beherrschen das malerische Todsfeldtal.
© Bernhard Pabst
wandern, mittel
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Todsfeld, Kugelspiel, Schmiedleite und Burgberg
Anspruch:
mittel
Dauer:
01:30 Std.
Länge:
4 km
Aufstieg:
165 m
Abstieg:
165 m
Mehrere Eingänge und malerische Deckenfenster tauchen die Reibertshöhle in mystisches Licht.
© Bernhard Pabst
wandern, mittel
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Bärnfelser Pilz, Wolfstein und Reibertshöhle
Anspruch:
mittel
Dauer:
02:15 Std.
Länge:
6.5 km
Aufstieg:
260 m
Abstieg:
260 m
Von der Leutenbacher Wand bietet sich ein Prachtblick auf Kirchehrenbach und ins  Wiesenttal.
© Bernhard Pabst
wandern, mittel
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Gipfelrunde auf der Ehrenbürg
Anspruch:
mittel
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
340 m
Abstieg:
340 m
Nur schmale Pfade erschließen die malerischen Trockenrasen über Pottenstein.
© Bernhard Pabst
wandern, mittel
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Hohe Leite, Kleinlesauer Tal und Pferdsloch
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:30 Std.
Länge:
14.5 km
Aufstieg:
400 m
Abstieg:
430 m
Von der Neideck genießt man einen Prachtblick ins Wiesenttal und zu den Müllerfelsen.
© Bernhard Pabst
wandern, mittel
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Von den Neideckgrotten über Zuckerhut und Sinterbecken zum Schlüsselstein
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:45 Std.
Länge:
15.5 km
Aufstieg:
550 m
Abstieg:
560 m
  • vorherige Seite
  • 112 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Zwei Männer wandern in die Berge. Der Himmel ist dunkel und wird immer düsterer, schlechtes Wetter kündigst sich an.
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen