Wandern

Hier verraten wir Touren-Tipps zu den schönsten Wanderungen in Deutschland, Österreich und der gesamten Alpenregion.

Aus winzigen Fichtensämlingen entsteht der neue Wald.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Auf dem Goldsteig bei Hauzenberg
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
10.3 km
Aufstieg:
480 m
Abstieg:
480 m
Unterwegs auf dem alten Säumerpfad
© Rainer D. Kröll
wandern, mittel
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Zum Dreiländereck und Stifterdenkmal
Anspruch:
mittel
Dauer:
05:20 Std.
Länge:
15.5 km
Aufstieg:
700 m
Abstieg:
700 m
Die Dreisesselalm ist Beginn und Ende der Wanderung.
© Rainer D. Kröll
wandern, mittel
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Auf den feenhaften Dreisesselberg
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:10 Std.
Länge:
8.7 km
Aufstieg:
420 m
Abstieg:
420 m
Die Sankt-Nepomuk-Kirche wurde sauber renoviert.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Grainet, Haidel und Leopoldsreuth
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:50 Std.
Länge:
10.8 km
Aufstieg:
230 m
Abstieg:
230 m
Morgenstimmung im Wald bei Vorderfreundorf
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Zwischen Waldkirchen und Jandelsbrunn
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:50 Std.
Länge:
11.6 km
Aufstieg:
340 m
Abstieg:
340 m
Auf der großen Liegewiese an der Ilz bei Fischhaus
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Am letzten großen Wildwasser Ostbayerns
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
10.5 km
Aufstieg:
210 m
Abstieg:
210 m
Die Ilz ist das letzte echte Wildwasser Ostbayerns.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Flusspanorama auf dem Ilztalwanderweg
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:10 Std.
Länge:
10.7 km
Aufstieg:
300 m
Abstieg:
300 m
Die Kirche Sankt Brigida ist ein spätgotisches Kleinod.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Feste Saldenburg und frischer Badesee
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:10 Std.
Länge:
8.4 km
Aufstieg:
290 m
Abstieg:
290 m