• Alle Themen

Familienfreundlich

Die Östliche Brentenfelshöhle zeigt beeindruckende Dimensionen.
© Bernhard Pabst
wandern, mittel
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Keule, Maximiliansfelsen und Steinerne Stadt
Anspruch:
mittel
Dauer:
05:00 Std.
Länge:
16 km
Aufstieg:
460 m
Abstieg:
460 m
An den Parasolfelsen erkennt man, wie Felsschichten gleich mehrere Pilzfelsen entstehen ließen.
© Bernhard Pabst
wandern, leicht
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Vom Rabenfels zum Windloch
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:15 Std.
Länge:
14.5 km
Aufstieg:
290 m
Abstieg:
290 m
Die Raumhöhle fesselt mit ihrer Fels-Architektur.
© Bernhard Pabst
wandern, leicht
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Vom Wirrenloch zum Plecher Höhlengebiet
Anspruch:
leicht
Dauer:
05:00 Std.
Länge:
16.5 km
Aufstieg:
370 m
Abstieg:
370 m
Am Langen Berg findet man drei Felstunnel  in direkter Linie –  ein einmaliges Karst-Phänomen.
© Bernhard Pabst
wandern, mittel
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Höllenstein, Langer Berg und Geißleite
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:45 Std.
Länge:
15 km
Aufstieg:
460 m
Abstieg:
460 m
Die Magerrasen bieten zur Blütezeit der  Küchenschellen einen einmaligen Anblick.
© Bernhard Pabst
wandern, mittel
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Vom Großen Mönch nach Großenohe
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:45 Std.
Länge:
11 km
Aufstieg:
420 m
Abstieg:
420 m
Vom Kugelspiel kann man diesen Blick auf Kapuziner und Kugelspielturm genießen.
© Bernhard Pabst
wandern, mittel
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Frauenhöhle, Spiegelfelsen und Kugelspiel
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:45 Std.
Länge:
13.5 km
Aufstieg:
490 m
Abstieg:
490 m
Der  Wanderweg führt an den Wasserfällen des Kalktuffbachs vorbei.
© Bernhard Pabst
wandern, leicht
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Burgstein, Katzenkopf und Hölzerberg
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:45 Std.
Länge:
11 km
Aufstieg:
370 m
Abstieg:
370 m
Linke Seite: Die Durchgangshöhle des Wassersteins bietet mit ihren Bögen einen einmaligen Anblick.
© Bernhard Pabst
wandern, mittel
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Föhrenstein, Wasserstein und Förstelstein
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
280 m
Abstieg:
280 m
Schon beim Aufstieg werden die gewaltigen Dimensionen der Geißkirche deutlich.
© Bernhard Pabst
wandern, mittel
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Geißkirche, Gesteinig und Löwentor
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:15 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
190 m
Abstieg:
190 m
Lochturm und Wichsensteiner Burgfelsen bilden  ein malerisches  Ensemble.
© Bernhard Pabst
wandern, mittel
wandern
Wandern Fränkische Schweiz: Altes Schloß, Schiessenfels und Heidelberg
Anspruch:
mittel
Dauer:
05:00 Std.
Länge:
15.5 km
Aufstieg:
440 m
Abstieg:
440 m
  • vorherige Seite
  • 95 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen