• Alle Themen

Familienfreundlich

Genusswandern: die Almfläche an der Riesenhütte
© Thomas Bucher, Georg Hohenester
wandern, leicht
wandern
Wandern Chiemsee-Alpenland: Zur Frasdorfer Hütte
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:15 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
350 m
Abstieg:
350 m
Die Neue Traunsteiner Hütte wurde inmitten des Hoch­plateaus der Reiteralpe erbaut.
© Thomas Bucher, Georg Hohenester
wandern, leicht
wandern
Wandern Berchtesgadener Land: Neue Traunsteiner Hütte und Reiteralpe
Anspruch:
leicht
Dauer:
10:30 Std.
Länge:
24 km
Aufstieg:
1380 m
Abstieg:
1480 m
Vom Predigtstuhl-Gipfel schaut man direkt auf den Hochstaufen.
© Thomas Bucher, Georg Hohenester
wandern, mittel
wandern
Wandern Berchtesgadener Land: Wanderrunde am Predigtstuhl
Anspruch:
mittel
Dauer:
05:30 Std.
Länge:
6.5 km
Aufstieg:
470 m
Abstieg:
430 m
Im Abstieg vom Schneibstein-Gipfel
© Thomas Bucher, Georg Hohenester
wandern, mittel
wandern
Wandern Berchtesgadener Land: Carl-von-Stahl-Haus mit Jenner und Schneibstein
Anspruch:
mittel
Dauer:
05:00 Std.
Länge:
10 km
Aufstieg:
850 m
Abstieg:
850 m
Die blau-grün  schillernde Wasserfläche der Cala Pi zwängt sich in die  felsige Südküste.
© Bernhard Irlinger
wandern, leicht
wandern
Wandern Spanien: Von Cala Pi zum Cap Blanc
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
10 km
Aufstieg:
150 m
Abstieg:
150 m
Ein weißer Leuchtturm markiert die Südspitze von Mallorca.
© Bernhard Irlinger
wandern, leicht
wandern
Wandern Spanien: Vom Cap de ses Salines zur Cala en Tugores
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
50 m
Abstieg:
50 m
Die erste kleine Bucht am  Weg zur Cala sa Nau heißt Cala Brafi.
© Bernhard Irlinger
wandern, mittel
wandern
Wandern Spanien: Von Portocolom zur Cala sa Nau
Anspruch:
mittel
Dauer:
02:15 Std.
Länge:
7.5 km
Aufstieg:
120 m
Abstieg:
120 m
 Das Meer  leuchtet in allen erdenklichen Grün- und Blautönen.
© Bernhard Irlinger
wandern, mittel
wandern
Wandern Spanien: Rundtour an der Cala Magraner
Anspruch:
mittel
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
6 km
Aufstieg:
200 m
Abstieg:
200 m
An der Ruine der Talaia de Son Jaumell ist der höchste Punkt der Tour erreicht.
© Bernhard Irlinger
wandern, mittel
wandern
Wandern Spanien: Cala Mesquida und Talaia Son Jaumell
Anspruch:
mittel
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
5 km
Aufstieg:
300 m
Abstieg:
300 m
Über Artà erhebt sich der Burgberg mit der Wallfahrtskirche San Salvador.
© Bernhard Irlinger
wandern, leicht
wandern
Wandern Spanien: Küstenwanderung am Torre d’Albarca
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
10.5 km
Aufstieg:
160 m
Abstieg:
160 m
  • vorherige Seite
  • 87 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen