• Alle Themen

Familienfreundlich

Am Hasentalkopf lohnt eine ausgiebige Siesta mit Blick auf die Ammergauer Hochplatte.
© Thomas Bucher, Georg Hohenester
wandern, mittel
wandern
Wandern Allgäu: Von der »Kenzen« durch den »Kessel«
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
6.5 km
Aufstieg:
500 m
Abstieg:
500 m
Vom Gipfel des Daniel hat man den Grat zwischen Grubigstein und Gartnerwand voll im Blick.
© Thomas Bucher, Georg Hohenester
wandern, mittel
wandern
Wandern Tiroler Zugspitz Arena: Grubigstein und Wolfratshauser Hütte
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:30 Std.
Länge:
10 km
Aufstieg:
630 m
Abstieg:
1330 m
Einkehr mit Möglichkeiten: Speis und Trank an den Brunnenkopfhäusern.
© Thomas Bucher, Georg Hohenester
wandern, leicht
wandern
Wandern Zugspitz Region: Zu den Brunnenkopfhäusern
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
9.3 km
Aufstieg:
670 m
Abstieg:
670 m
Familientauglich, gemütlich und schön gelegen; die Korbinianhütte am Hohen Kranzberg
© Thomas Bucher, Georg Hohenester
wandern, leicht
wandern
Wandern Zugspitz Region: Zur Korbinianhütte am Hohen Kranzberg
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
400 m
Abstieg:
400 m
Am Gipfel des Rabenkopfes
© Thomas Bucher, Georg Hohenester
wandern, leicht
wandern
Wandern Tölzer Land: Orterer Alm und Staffelalm
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:15 Std.
Länge:
11.5 km
Aufstieg:
700 m
Abstieg:
700 m
Familientreffen: Die Denkalm ist zu allen Jahreszeiten beliebt.
© Thomas Bucher, Georg Hohenester
wandern, leicht
wandern
Wandern Tölzer Land: Zur Denkalm
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:15 Std.
Länge:
3.2 km
Aufstieg:
200 m
Abstieg:
200 m
Ungewöhnliches Gipfelensemble: Kapelle am Gipfel des Riedersteins
© Thomas Bucher, Georg Hohenester
wandern, leicht
wandern
Wandern Alpenregion Tegernsee-Schliersee: Über den Riederstein zur Baumgartenschneid
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
7.4 km
Aufstieg:
750 m
Abstieg:
750 m
Der Weg vom Achensee hinauf zur Dalfazalm eignet sich für kleine und große Gruppen.
© Thomas Bucher, Georg Hohenester
wandern, leicht
wandern
Wandern Achensee: Auf die »Dalfaz«
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
6.5 km
Aufstieg:
750 m
Abstieg:
750 m
Die Aussicht vom Kufsteiner Haus über das Inntal hinweg auf das Kaisergebirge und die Chiemgauer Berge ist grandios.
© Thomas Bucher, Georg Hohenester
wandern, leicht
wandern
Kufsteinerland: Pendling und Kufsteiner Haus
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:45 Std.
Länge:
7.5 km
Aufstieg:
550 m
Abstieg:
550 m
Vom Spitzsteinhaus geht es erst über eine Bergwiese, dann durch Wald auf den Spitzsteingipfel.
© Thomas Bucher, Georg Hohenester
wandern, leicht
wandern
Wandern Kufsteinerland: Spitzsteinhaus und Spitzstein
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
8 km
Aufstieg:
600 m
Abstieg:
600 m
  • vorherige Seite
  • 86 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen