• Alle Themen

Familienfreundlich

Held des Alltags: Der Lebensretter Fährmann Klemens wird in Dingelsdorf geehrt.
© Benedikt Grimmler
wandern, leicht
wandern
Wandern Bodensee: Von der Insel Mainau bis Wallhausen
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
10 km
Aufstieg:
70 m
Abstieg:
70 m
Über das frühere Naturschwimmbad Uelfebad spannt sich heute ein moderner Steg mit Pavillon zur Rast.
© Udo Haafke
wandern, mittel
wandern
Wandern Bergisches Land: Auf dem Tuchmacherweg in Radevormwald
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
10.5 km
Aufstieg:
153 m
Abstieg:
153 m
Auf einer Brücke überquert man die Wupper, die sich gleich danach zur Vorsperre der Wuppertalsperre erweitert.
© Udo Haafke
wandern, leicht
wandern
Wandern Bergisches Land: Wasserweg Hückeswagen
Anspruch:
leicht
Dauer:
2.5 km
Länge:
8.5 km
Aufstieg:
145 m
Abstieg:
145 m
Die Aggertalsperre ist ein wichtiger Energielieferant im Oberbergischen Kreis.
© Udo Haafke
wandern, leicht
wandern
Wandern Bergisches Land: Energieweg Gummersbach
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
12.4 km
Aufstieg:
199 m
Abstieg:
199 m
Holpe fand urkundlich bereits 1391 Erwähnung.
© Udo Haafke
wandern, leicht
wandern
Wandern Bergisches Land: Auf dem Morsbacher Baumweg
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
6.5 km
Aufstieg:
165 m
Abstieg:
165 m
An der Vierbuchermühle dienen die großen und kleinen Wasserräder lediglich noch folkloristischen Zwecken.
© Udo Haafke
wandern, mittel
wandern
Wandern Bergisches Land: Waldmythenweg Waldbröl
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
12.8 km
Aufstieg:
145 m
Abstieg:
145 m
In Ödinghausen führt der Weg mitten über die Wiesen, nur markiert von einem einzelnen, alten Baum.
© Udo Haafke
wandern, leicht
wandern
Wandern Bergisches Land: Klangpfad Nümbrecht
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:25 Std.
Länge:
10.6 km
Aufstieg:
204 m
Abstieg:
204 m
Auf dem Erlebnisbauernhof Gut  Schiff ist man den Tieren immer nah.
© Udo Haafke
wandern, mittel
wandern
Wandern Bergisches Land: Von Burg Zweiffel bis Herkenrath
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
12.1 km
Aufstieg:
196 m
Abstieg:
196 m
Vom Märchenwald führt eine stimmungsvolle Allee hinüber zum Areal rund um den Altenberger Dom.
© Udo Haafke
wandern, mittel
wandern
Wandern Bergisches Land: Grafen- und Mönchsweg Odenthal
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
11.5 km
Aufstieg:
85 m
Abstieg:
85 m
Wandern  Bergisches Land: Leichlinger Obstweg
wandern, leicht
wandern
Wandern Bergisches Land: Leichlinger Obstweg
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
5.8 km
Aufstieg:
81 m
Abstieg:
81 m
  • vorherige Seite
  • 73 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Zwei Männer wandern in die Berge. Der Himmel ist dunkel und wird immer düsterer, schlechtes Wetter kündigst sich an.
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen