• Alle Themen

Familienfreundlich

Schafe weiden auf den Wiesen am Ufer der Brenz.
© Antje Gerstenecker
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Eselsburger Tal
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:30 Std.
Länge:
4.9 km
Aufstieg:
90 m
Abstieg:
90 m
 Wie ein Dschungel wirkt die Brenz mit ihrem naturbelassenen Ufer.
© Antje Gerstenecker
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Brenztopf und Itzelberger See
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:30 Std.
Länge:
4.4 km
Aufstieg:
50 m
Abstieg:
50 m
Ältere Weinstöcke haben durch den ständigen Beschnitt oft eine bizarre Form.
© Dieter Buck
wandern, leicht
wandern
Wandern Baden-Württemberg: Zwischen Wald, Weinbergen und Baumwiesen
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:30 Std.
Länge:
4.5 km
Aufstieg:
100 m
Abstieg:
100 m
Nach getaner Arbeit ruht sich der Wengerter bei einer Flasche des eigenen Weins aus.
© Dieter Buck
wandern, leicht
wandern
Wandern Baden-Württemberg: Auf dem Weinbau- und Skulpturenweg Schnait
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:00 Std.
Länge:
3 km
Aufstieg:
80 m
Abstieg:
80 m
Zweierlei Nutzungsarten – Blick über die Weinberge auf die Streuobstwiesen am gegenüberliegenden Hang
© Dieter Buck
wandern, mittel
wandern
Wandern Baden-Württemberg: Aussichtstour durch die Weinberge
Anspruch:
mittel
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
10.5 km
Aufstieg:
370 m
Abstieg:
370 m
Morgensonne in den Weinbergen
© Dieter Buck
wandern, leicht
wandern
Wandern Baden-Württemberg: Durch die Weinberge zur Burgruine
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:30 Std.
Länge:
6 km
Aufstieg:
270 m
Abstieg:
270 m
Am Waldrand versteckter Hof
© Dieter Buck
wandern, mittel
wandern
Wandern Baden-Württemberg: Zwischen Bärenbach- und Walkersbacher Tal
Anspruch:
mittel
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
10 km
Aufstieg:
220 m
Abstieg:
220 m
Von der Aussichtsplattform am Gänsberg bietet sich ein prächtiger Blick durch das Remstal nach Westen.
© Dieter Buck
wandern, mittel
wandern
Wandern Baden-Württemberg: Mit Remstalblick zum Bergrutsch
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
14 km
Aufstieg:
280 m
Abstieg:
280 m
Kleine Feldscheune in den Streuobstwiesen
© Dieter Buck
wandern, leicht
wandern
Wandern Baden-Württemberg: Viel Aussicht auf dem Bergrutsch Rundweg
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:00 Std.
Länge:
3 km
Aufstieg:
110 m
Abstieg:
110 m
Wege durch Streuobstwiesen sind immer beliebt.
© Dieter Buck
wandern, mittel
wandern
Wandern Baden-Württemberg: Zum Denkmal bei Manolzweiler
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
300 m
Abstieg:
300 m
  • vorherige Seite
  • 50 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Zwei Männer wandern in die Berge. Der Himmel ist dunkel und wird immer düsterer, schlechtes Wetter kündigst sich an.
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen