• Alle Themen

Familienfreundlich

Im zu St. Johann gehörigen Fohlenhof stehen Stuten mit ihren Fohlen.
© Peter Freier
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb : Beim Gestütshof St. Johann
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
11.3 km
Aufstieg:
170 m
Abstieg:
170 m
Nur nach Niederschlägen fließt die Elsach als Wildbach aus der Falkensteiner Höhle.
© Peter Freier
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb : Falkensteiner Höhle und Hofen
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
7.5 km
Aufstieg:
180 m
Abstieg:
180 m
Beim leichten Aufstieg zum Römerstein-Aussichtsturm
© Peter Freier
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwäbische Alb : Von Gutenberg zum ­Römerstein
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
11.7 km
Aufstieg:
360 m
Abstieg:
360 m
Der stark schüttende Quelltopf der Kleinen Lauter
© Peter Freier
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb : Das Tal der Kleinen Lauter
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:15 Std.
Länge:
14 km
Aufstieg:
160 m
Abstieg:
160 m
Der sogenannte Ödenturm gehörte zu einem Vorwerk der Burg Helfenstein.
© Peter Freier
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwäbische Alb : Auf den Höhen um Geislingen
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
11 km
Aufstieg:
400 m
Abstieg:
400 m
Das Franz-Keller-Haus
© Peter Freier
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwäbische Alb : Über das kalte Feld
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:15 Std.
Länge:
11 km
Aufstieg:
400 m
Abstieg:
400 m
Ein tiefer Halsgraben schützte die Burg Rosenstein.
© Peter Freier
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwäbische Alb : Die Berghalbinsel Rosenstein
Anspruch:
mittel
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
5.5 km
Aufstieg:
220 m
Abstieg:
220 m
Im Felsenmeer, dem oberen Abschnitt des Wenta
© Peter Freier
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb : Durch das Wental
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
14 km
Aufstieg:
110 m
Abstieg:
110 m
Wandern Schwäbische Alb : Durch das Eselsburger Tal
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb : Durch das Eselsburger Tal
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
11 km
Aufstieg:
140 m
Abstieg:
140 m
Schloss und Wallfahrtskirche mit Gnadenkapelle in Stetten ob Lohntal
© Peter Freier
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb : Durch das Lonetal
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
9.5 km
Aufstieg:
70 m
Abstieg:
70 m
  • vorherige Seite
  • 234 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Zwei Männer wandern in die Berge. Der Himmel ist dunkel und wird immer düsterer, schlechtes Wetter kündigst sich an.
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen