• Alle Themen

Familienfreundlich

Geführte Gruppe in einem der weitgespannten Säle im vom Wasser angefressenen Gips der Heimkehle
© Richard Goedeke
wandern, mittel
wandern
Wandern Harz: Der Alte Stolberg mit der Heimkehle-Höhle
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
250 m
Abstieg:
250 m
Kreation der Verwitterung in vergehendem Eichenholz
© Richard Goedeke
wandern, mittel
wandern
Wandern Harz: Rund um das Gipskarstdorf Questenberg
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
8.2 km
Aufstieg:
420 m
Abstieg:
420 m
Bei Wolfsberg dehnen sich weite Getreideäcker und Wiesen zwischen dichtem Wald.
© Richard Goedeke
wandern, leicht
wandern
Wandern Harz: Zur menschenleeren Idylle Wolfsberger Wipper
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
190 m
Abstieg:
190 m
Werben um Verständnis für Sonnenanbeter
© Richard Goedeke
wandern, leicht
wandern
Wandern Harz: Zum stillen Stausee im Wippertal
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:00 Std.
Länge:
3.5 km
Aufstieg:
140 m
Abstieg:
140 m
Wandern Harz: Zu Stätten des frühen Kupferbergbaus
wandern, mittel
wandern
Wandern Harz: Zu Stätten des frühen Kupferbergbaus
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
250 m
Abstieg:
250 m
Der 2017 an der Wüstung Anhalt freigelegte Schmelzofen (2020 vor Ort nicht mehr offen sichtbar)
© Richard Goedeke
wandern, leicht
wandern
Wandern Harz: Vom Selketal zu Burgruine und wüstem Dorf
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
5.2 km
Aufstieg:
200 m
Abstieg:
200 m
Der Selkefall ist zwar als Überlauf eines Stauwerks nicht natürlichen Ursprungs, läuft aber unreguliert und ist zu jeder Jahreszeit ein Hingucker.
© Richard Goedeke
wandern, mittel
wandern
Wandern Harz: Wo die Selke am wildesten rauscht
Anspruch:
mittel
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
4.5 km
Aufstieg:
200 m
Abstieg:
200 m
Abgesoffener Erzschacht bei Mandelholz
© Richard Goedeke
wandern, mittel
wandern
Wandern Harz: Mandelholz, Kalte Bode und Wormketal
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
200 m
Abstieg:
200 m
Wandern Harz: Zur Susenburg und den Mauern der Andreaskirche
wandern, mittel
wandern
Wandern Harz: Zur Susenburg und den Mauern der Andreaskirche
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
10 km
Aufstieg:
250 m
Abstieg:
250 m
Als Tourismus­lullerchen eine nachempfundene Figur des frei erfundenen Bergmanns Baumann
© Richard Goedeke
wandern, mittel
wandern
Wandern Harz: Die Rübeländer Tropfsteinhöhlen und Bergwerke
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
8.5 km
Aufstieg:
390 m
Abstieg:
390 m
  • vorherige Seite
  • 227 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen