• Alle Themen

Familienfreundlich

Vor dem Museum »Fressendes Haus« steht der »Gläserne Wald«.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Weißenstein bietet drei Attraktionen
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:20 Std.
Länge:
7.5 km
Aufstieg:
210 m
Abstieg:
210 m
Die Pfarrkirche Sankt Jakobus und Sankt Hermann in Bischofsmais ist gleich zwei Heiligen geweiht.
© Rainer D. Kröll
wandern, mittel
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Trubel und Ruhe um Bischofsmais
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:20 Std.
Länge:
9.7 km
Aufstieg:
310 m
Abstieg:
310 m
Die neugotische Kirche Sankt Katharina in Bernried
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Unterwegs auf dem Bernrieder Panoramaweg
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
11 km
Aufstieg:
430 m
Abstieg:
430 m
Vom Weiler Grandsberg aus öffnet sich ein weites Panorama über die Donauebene.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Über Schachtenwiesen zum Hirschenstein
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:10 Std.
Länge:
12.5 km
Aufstieg:
330 m
Abstieg:
330 m
Licht­nelken am Bächlein im Kurpark von Sankt Englmar
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Kühle Füße im Kurpark von Sankt Englmar
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
10.5 km
Aufstieg:
310 m
Abstieg:
310 m
Die Distelbergkapelle steht mitten im Hochwald.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Bayerns Geotop Nummer 1 ist der Pfahl
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
9.3 km
Aufstieg:
290 m
Abstieg:
290 m
Traditionelle Totenbretter vor einem Hof auf dem Weg nach Landorf
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Auf den Gallner, Kultstätte der Kelten
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:40 Std.
Länge:
11 km
Aufstieg:
410 m
Abstieg:
410 m
Der ideale Picknicktisch unter der mächtigen Winterlinde auf dem Pilgramsberg
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Kultstätte Pilgramsberg mit weiter Aussicht
Anspruch:
leicht
Dauer:
05:00 Std.
Länge:
15 km
Aufstieg:
440 m
Abstieg:
440 m
Ansicht der Burg über dem Markt Falkenstein vom Schwimmbad aus gesehen
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayerischer Wald: Auf dem Falkensteiner Panoramaweg
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:50 Std.
Länge:
8.5 km
Aufstieg:
280 m
Abstieg:
280 m
Abstieg von der Gartner Wand zum Sommerbergjöchle
© Janina und Markus Meier
wandern, schwer
wandern
Wandern Zugspitz Region: Gartner Wand und Grubigstein
Anspruch:
schwer
Dauer:
06:00 Std.
Länge:
10.8 km
Aufstieg:
380 m
Abstieg:
1430 m
  • vorherige Seite
  • 222 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen