• Alle Themen

Familienfreundlich

Die Ruine der Karlburg thront über dem Main und über Karlstadt.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayern: Karlstadt und die Karlburg
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
7.6 km
Aufstieg:
140 m
Abstieg:
140 m
Am Edelweiß auf dem Kalbenstein besteht eine herrliche Aussicht.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayern: In den Steillagen bei Gambach
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
6.4 km
Aufstieg:
150 m
Abstieg:
150 m
Die Weinbergskapelle wacht über die Weinberge.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayern: Die Homburg über Gössenheim
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:40 Std.
Länge:
5 km
Aufstieg:
130 m
Abstieg:
130 m
Die Kirche Sankt Peter und Paul wurde im Zweiten Weltkrieg total zerstört.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayern: Romantisches Gemünden
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:40 Std.
Länge:
8.5 km
Aufstieg:
90 m
Abstieg:
90 m
Die Pieta in der Hofstettener Kirche ist ein Kunstschatz.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayern: Zur romantischen Ruine Schönrain
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:20 Std.
Länge:
7.1 km
Aufstieg:
160 m
Abstieg:
160 m
Im »sprechenden Spiegel« ist das Schneewittchenschloss zu sehen.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayern: Lohr und seine Historie
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:20 Std.
Länge:
7.4 km
Aufstieg:
160 m
Abstieg:
160 m
Das Juliusspital steht vor der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayern: Rothenfels und seine Bastion
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:50 Std.
Länge:
5.2 km
Aufstieg:
160 m
Abstieg:
160 m
Das barocke Frank-Haus ist ein Kunstschatz.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayern: Wege über Marktheidenfeld
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
8.5 km
Aufstieg:
180 m
Abstieg:
180 m
Das historische Beinhaus steht auf dem Friedhof in Trennfeld.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayern: Kloster Triefensteiner Bezirk
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
8.8 km
Aufstieg:
130 m
Abstieg:
130 m
Der Fachwerkbau des heutigen Schlosses Homburg entstand im 16. Jahrhundert.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayern: Von Homburg auf den Kallmuth
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:40 Std.
Länge:
8.1 km
Aufstieg:
160 m
Abstieg:
160 m
  • vorherige Seite
  • 216 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen