• Alle Themen

Familienfreundlich

Der vordere Rauschberg-Gipfel ist mit wenigen Schritten erreichbar.
© Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller
wandern, leicht
wandern
Wandern Chiemsee-Chiemgau: Auf dem Rauschberg
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
4 km
Aufstieg:
150 m
Abstieg:
150 m
Gleitschirmflieger starten am Unternberg.
© Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller
wandern, mittel
wandern
Wandern Chiemsee-Chiemgau: Zur Unternbergalm
Anspruch:
mittel
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
5 km
Aufstieg:
600 m
Abstieg:
600 m
Sanft hügelig liegt die Winklmoosalm zwischen den Bergen.
© Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller
wandern, leicht
wandern
Wandern Chiemsee-Chiemgau: Über die Winklmoosalm
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
6.2 km
Aufstieg:
120 m
Abstieg:
120 m
Ausblick nach Süden auf die Loferer Steinberge
© Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller
wandern, schwer
wandern
Wandern Chiemsee-Chiemgau: Aufs Dürrnbachhorn
Anspruch:
schwer
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
200 m
Abstieg:
600 m
Das Hochfelln-Gipfelkreuz von 1886 über dem ver­nebelten Voralpenland
© Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller
wandern, leicht
wandern
Wandern Chiemsee-Chiemgau: Am Hochfelln
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:15 Std.
Länge:
4 km
Aufstieg:
150 m
Abstieg:
600 m
Fahrradparkplatz mit Panoramablick vor Manjas Schellenberg­alm
© Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller
wandern, leicht
wandern
Wandern Chiemsee-Chiemgau: Im Bergener Moor
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
7.4 km
Aufstieg:
140 m
Abstieg:
140 m
Das heutige Rathaus von Graben­stätt ist im Hofmarkschloss untergebracht.
© Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller
wandern, leicht
wandern
Wandern Chiemsee-Chiemgau: Zur Hirschauer Bucht
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
9.5 km
Aufstieg:
100 m
Abstieg:
100 m
Der ehemalige Torfbahnhof ist heute ein Museum.
© Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller
wandern, mittel
wandern
Wandern Chiemsee-Chiemgau: Von Grassau zum Torfbahnhof
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
11 km
Aufstieg:
60 m
Abstieg:
60 m
Die Staffn-Alm unter dem Großstaffn
© Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller
wandern, mittel
wandern
Wandern Chiemsee-Chiemgau: Über die Staffn-Alm zur Hefteralm
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:40 Std.
Länge:
11 km
Aufstieg:
800 m
Abstieg:
800 m
Der Bär markiert den Wanderparkplatz zur Bäckeralm und steht zur Erinnerung an den letzten Bären im Schlechinger Tal.
© Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller
wandern, mittel
wandern
Wandern Chiemsee-Chiemgau: Schmugglerweg entlang der Tiroler Achen
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
13 km
Aufstieg:
500 m
Abstieg:
500 m
  • vorherige Seite
  • 197 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen