• Alle Themen

Familienfreundlich

Der kleine Weiher bietet Lebensraum für Frösche, Ringelnattern, Wasservögel und zahlreiche Insekten.
© Horst-Dieter Radke
wandern, leicht
wandern
Wandern Odenwald: Vom Froschteich zum Stutenhof
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:00 Std.
Länge:
3.8 km
Aufstieg:
50 m
Abstieg:
50 m
Trutzige Mauern haben sich bei der Minneburg erhalten.
© Horst-Dieter Radke
wandern, leicht
wandern
Wandern Odenwald: Hinauf zur Minneburg
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
150 m
Abstieg:
150 m
Wandern Schwäbische Alb: Bittelschießer Täle
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Bittelschießer Täle
Anspruch:
mittel
Dauer:
01:00 Std.
Länge:
3 km
Aufstieg:
60 m
Abstieg:
60 m
Beim Gang über die Hängebrücke kann man den Amalienfelsen in voller Pracht bewundern.
© Antje Gerstenecker
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Fürstlicher Park Inzigkofen
Anspruch:
mittel
Dauer:
01:30 Std.
Länge:
3.5 km
Aufstieg:
60 m
Abstieg:
60 m
Die Spiel- und Kletterburg  begeistert große und kleine  Kinder gleichermaßen.
© Antje Gerstenecker
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Rund um die Burg Wildenstein
Anspruch:
mittel
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
5.7 km
Aufstieg:
150 m
Abstieg:
150 m
Im Frühsommer bieten die  weiten Blumenwiesen ein farben­frohes Bild.
© Antje Gerstenecker
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Das Donautal von oben
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
7.8 km
Aufstieg:
230 m
Abstieg:
230 m
Im Sommer kann man ein  Stück im trockenen Flussbett der  Donau wandern.
© Antje Gerstenecker
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Donauversickerung und Vulkankratersee Höwenegg
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
12.3 km
Aufstieg:
230 m
Abstieg:
230 m
Auf dem 33 Meter hohen Lemberg-Turm weht auch im Sommer meist ein frischer Wind.
© Antje Gerstenecker
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Um den Lemberg
Anspruch:
mittel
Dauer:
01:30 Std.
Länge:
3.5 km
Aufstieg:
140 m
Abstieg:
140 m
Wandern Schwäbische Alb: Skulpturen-Panorama-Weg Meßstetten
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Skulpturen-Panorama-Weg Meßstetten
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:00 Std.
Länge:
3.5 km
Aufstieg:
40 m
Abstieg:
40 m
Ob Sonne oder Wolken – der Blick vom Hörnle ist atemberaubend.
© Antje Gerstenecker
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwäbische Alb: Aufs Hörnle
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:00 Std.
Länge:
3.4 km
Aufstieg:
50 m
Abstieg:
50 m
  • vorherige Seite
  • 47 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Zwei Männer wandern in die Berge. Der Himmel ist dunkel und wird immer düsterer, schlechtes Wetter kündigst sich an.
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen