• Alle Themen

Familienfreundlich

Der Monte Rite ist auch ein prächtiger Aussichtsberg. Blick auf Civetta und Marmolada
© Eugen E. Hüsler, Manfred Kostner
wandern, leicht
wandern
Wandern Dolomiten: Auf den Monte Rite
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:15 Std.
Länge:
10.4 km
Aufstieg:
650 m
Abstieg:
650 m
Eine ganz ungewohnte Perspektive: das Zinnenmassiv von Süden, von den Wiesen unterhalb der Lavaredohütte
© Eugen E. Hüsler, Manfred Kostner
wandern, leicht
wandern
Wandern Dolomiten: Rund um die Drei Zinnen
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
350 m
Abstieg:
350 m
Wandern Dolomiten: Zur Dreischusterhütte
wandern, leicht
wandern
Wandern Dolomiten: Zur Dreischusterhütte
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
13 km
Aufstieg:
300 m
Abstieg:
530 m
Wandern Dolomiten: Zum Toblacher See
wandern, leicht
wandern
Wandern Dolomiten: Zum Toblacher See
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:20 Std.
Länge:
12.8 km
Aufstieg:
150 m
Abstieg:
150 m
Am Weg zum Strudelkopf hat man freie Sicht auf das Cristallomassiv.
© Eugen E. Hüsler, Manfred Kostner
wandern, leicht
wandern
Wandern Dolomiten: Plätzwiese und Strudelkopf
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:45 Std.
Länge:
11.8 km
Aufstieg:
400 m
Abstieg:
400 m
Wuchtig! Die Südseite des Langkofelmassivs mit Zahnkofel, Grohmannspitze und Fünffingerspitze
© Eugen E. Hüsler, Manfred Kostner
wandern, leicht
wandern
Wandern Dolomiten: Mahlknechtjoch und Val Duron
Anspruch:
leicht
Dauer:
05:45 Std.
Länge:
20 km
Aufstieg:
160 m
Abstieg:
1140 m
Vulkangestein am Padònkamm, Hauptdolomit an der Sella
© Eugen E. Hüsler, Manfred Kostner
wandern, leicht
wandern
Wandern Dolomiten: Vom Pordoipass auf den Bindelweg
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:45 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
280 m
Abstieg:
460 m
Der Weg rund um den Peitlerkofel führt größtenteils über offene Almwiesen. Im Hintergrund die Puezgruppe
© Eugen E. Hüsler, Manfred Kostner
wandern, mittel
wandern
Wandern Dolomiten: Rund um den Peitlerkofel
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:30 Std.
Länge:
12.8 km
Aufstieg:
620 m
Abstieg:
620 m
Gurgelndes Wasser, grüne Wiesen und graue Felsen: die Zauberwelt des Fanes
© Eugen E. Hüsler, Manfred Kostner
wandern, leicht
wandern
Wandern Dolomiten: Ins Kleinfanes
Anspruch:
leicht
Dauer:
05:15 Std.
Länge:
15.7 km
Aufstieg:
800 m
Abstieg:
800 m
Wandern Dolomiten: Zur Haniger Schwaige
wandern, leicht
wandern
Wandern Dolomiten: Zur Haniger Schwaige
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:15 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
450 m
Abstieg:
450 m
  • vorherige Seite
  • 207 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen