• Alle Themen

Familienfreundlich

Ein einfacher und beschau­licher Weg führt durch die harmlose Hausbachklamm.
© Bernhard Irlinger
wandern, leicht
wandern
Wandern Kleinwalsertal: Durch die Hausbachklamm
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
7.5 km
Aufstieg:
200 m
Abstieg:
200 m
Ein schmaler, steiler Steig leitet zur bizarren Felsstufe, über die der obere Wasserfall stürzt.
© Bernhard Irlinger
wandern, leicht
wandern
Wandern Kleinwalsertal: Die Buchenegger Wasserfälle
Anspruch:
leicht
Dauer:
05:15 Std.
Länge:
12.5 km
Aufstieg:
780 m
Abstieg:
780 m
Vom Kiesstrand in Bühl geht der Blick über den Alpsee nach Westen.
© Bernhard Irlinger
wandern, leicht
wandern
Wandern Kleinwalsertal: Rund um den Großen Alpsee
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
11 km
Aufstieg:
140 m
Abstieg:
140 m
Vom Immenstädter Horn geht der Blick hinab in das Tal der Konstanzer Ach.
© Bernhard Irlinger
wandern, mittel
wandern
Wandern Kleinwalsertal: Über das Immenstädter Horn
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:45 Std.
Länge:
10.5 km
Aufstieg:
900 m
Abstieg:
900 m
Der Ostertalbach muss sich seinen Weg durch das harte Konglomeratgestein suchen.
© Bernhard Irlinger
wandern, mittel
wandern
Wandern Kleinwalsertal: Durch den Ostertaltobel
Anspruch:
mittel
Dauer:
01:15 Std.
Länge:
3.5 km
Aufstieg:
120 m
Abstieg:
120 m
Auf den Weiden der Sigis­wanger Hornalpe beginnt der Abstieg Richtung Illertal.
© Bernhard Irlinger
wandern, mittel
wandern
Wandern Kleinwalsertal: Weiherkopf und Rangiswanger Horn
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:15 Std.
Länge:
8.5 km
Aufstieg:
290 m
Abstieg:
870 m
Ein Bergkamm mit bizarren Konglomeratfelsen verbindet Heidenkopf und Siplingerkopf.
© Bernhard Irlinger
wandern, mittel
wandern
Wandern Kleinwalsertal: Auf den Siplingerkopf
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:30 Std.
Länge:
10 km
Aufstieg:
750 m
Abstieg:
750 m
Wandern Kleinwalsertal: Zum Scheuen-Wasserfall
wandern, leicht
wandern
Wandern Kleinwalsertal: Zum Scheuen-Wasserfall
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:30 Std.
Länge:
4.5 km
Aufstieg:
210 m
Abstieg:
210 m
Vom isolierten Gipfel des Beslers bietet sich ein herrlicher Blick über das tief eingeschnittene Illertal.
© Bernhard Irlinger
wandern, mittel
wandern
Wandern Kleinwalsertal: Vom Riedbergpass auf den Besler
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
10 km
Aufstieg:
550 m
Abstieg:
550 m
Im Starzeljoch biegen wir vom Hauptweg rechts zum nahen Gipfel des Grünhorns ab.
© Bernhard Irlinger
wandern, mittel
wandern
Wandern Kleinwalsertal: Zum Grünhorn
Anspruch:
mittel
Dauer:
06:00 Std.
Länge:
13 km
Aufstieg:
1100 m
Abstieg:
1100 m
  • vorherige Seite
  • 155 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen