• Alle Themen

Familienfreundlich

Alte Allee in Kalkriese
© Chris Bergmann
wandern, leicht
wandern
Wandern Weserbergland: Varusschlacht und Gipfelkreuz
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
10.8 km
Aufstieg:
140 m
Abstieg:
140 m
Reet säumt stille Uferbereiche des Alfsees.
© Chris Bergmann
wandern, leicht
wandern
Wandern Weserbergland: Rund um den Alfsee
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
8.7 km
Aufstieg:
30 m
Abstieg:
30 m
Blick von den Dörenther Klippen auf die Parklandschaft des Münsterlandes
© Chris Bergmann
wandern, mittel
wandern
Wandern Weserbergland: Über die Dörenther Klippen
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
14.6 km
Aufstieg:
330 m
Abstieg:
230 m
Die felsige Hexenküche in Tecklenburg steht als Naturdenkmal unter Schutz.
© Chris Bergmann
wandern, leicht
wandern
Wandern Weserbergland: Tecklenburger Hexenpfad
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:40 Std.
Länge:
4.7 km
Aufstieg:
190 m
Abstieg:
190 m
Die Noller Schlucht bildet einen tiefen Einschnitt im Kamm des Teutoburger Waldes.
© Chris Bergmann
wandern, leicht
wandern
Wandern Weserbergland: Von der Noller Schlucht zur Hase
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:45 Std.
Länge:
14 km
Aufstieg:
320 m
Abstieg:
320 m
Die Höhenburg Ravensberg oberhalb von Borgholzhausen
© Chris Bergmann
wandern, leicht
wandern
Wandern Weserbergland: Luisenturm und Schweizer Tal
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
9.1 km
Aufstieg:
320 m
Abstieg:
320 m
Wandern Weserbergland: Zum Eisernen Anton
wandern, leicht
wandern
Wandern Weserbergland: Zum Eisernen Anton
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:15 Std.
Länge:
11 km
Aufstieg:
230 m
Abstieg:
230 m
Der Donoper Teich ist allseits von Wald umgeben.
© Chris Bergmann
wandern, leicht
wandern
Wandern Weserbergland: Donoper Teich und Dörenschlucht
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:15 Std.
Länge:
10.9 km
Aufstieg:
250 m
Abstieg:
250 m
Wandern Weserbergland: Vom Hermann zum Dreiflussstein
wandern, mittel
wandern
Wandern Weserbergland: Vom Hermann zum Dreiflussstein
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:10 Std.
Länge:
11.7 km
Aufstieg:
390 m
Abstieg:
390 m
Die Externsteine bestehen aus grauem Sandstein.
© Chris Bergmann
wandern, mittel
wandern
Wandern Weserbergland: Rund um die Externsteine
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:15 Std.
Länge:
15.8 km
Aufstieg:
440 m
Abstieg:
440 m
  • vorherige Seite
  • 153 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen