Wanderungen für die Übergangszeit
Saisonausklang in Deutschlands schönsten Wanderregionen

Wanderungen zum Saisonausklang in Deutschland
Wenn die Tage kurz sind und die Gipfel verschneit, greifen Wanderer auf niedrigere Ziele zurück. Und das hat doch auch was, denn jetzt geht es nicht mehr darum, höher, weiter und schneller zu wandern - Genuss steht jetzt im Vordergrund. Wandern ganz ohne Druck, vielleicht sogar ohne Ziel, einfach nur dem eigenen Rhythmus folgen. Deutschlands Wanderregionen bieten wunderbare Schauplätze für entspannte Wanderungen in der Übergangszeit.
> Wandern im Spätherbst in der Eifel
> Mystische Wanderungen im Harz
> Das Allgäu zu Fuß erkunden
> Wanderungen im Taunus
> Seen-Wanderungen rund um München
Wildtierbegegnungen in der Eifel
Bunte Laubwälder, erloschene Vulkane und Maare, historische Kirchen und alte Burgen bestimmen das Bild der Eifel. Von den höheren Punkten der Eifel - wie der Hohen Acht - bieten sich wunderwandere Fernblicke in die malerische Natur dieses Landschaftsgebietes. Wildtiere finden hier ein intaktes Zuhause, nicht selten entdecken Wanderer die Spuren von Wildkatzen, oder hören das Röhren eines Rothirsches.> Wandern im Spätherbst in der Eifel
Wandern im sagenumwobenen Harz
Der Harz ist nicht nur das höchste Mittelgebirge Deutschlands, sondern zählt auch den landscahftlich abwechslungsreichsten und ökologisch wertvollsten Gebieten des Landes. Darüberhinaus ist der Harz bekannt für seine Sagenwelt und Märchenparks. Der Weitwanderweg »Hexensteig« kam nicht umsonst zu seinem Namen, denn der Harz ist ein Gebirge der Sagen und Mythen. Im Zentrum dieser Sagenwelt steht ohne Zweifel der Brocken als Inbegriff eines »Blockberges«.> Mystische Wanderungen im Harz
Herbstliche Touren im lieblichen Allgäu
Vom Bodensee im Westen, bis nach Füssen im Osten erstreckt sich die sanft gewellte Vorgebirgslandschaft des Allgäus. Jedes Jahr zieht es MIllionen Touristen aus aller Welt vor allem zum Schloss Neuschwanstein, das vielen als Inbegriff bayerischer Romantik gilt. Aber das Allgäu hat noch viel mehr zu bieten als die Köngisschlösser: Variantenreichste Landschaftsformen - saftige Wiesen und dichte Wälder, zahlreiche Seen und die Hochgesbirgslandschaft der Alpen - laden zu jeder Jahreszeit zum Wandern und Bergsteigen ein!> Das Allgäu zu Fuß erkunden
Auf historischer Spurensuche im Taunus
Der Taunus ist mit seiner vielfältigen Landschaft ein reizvolles Wandergebiet. Von Rhein, Lahn und Main eingeschlossen, laden inmitten einer abwechslungsreichen Natur zahlreiche Wege zum Wandern ein. Sie führen zu römischen Spuren der Vergangenheit wie dem Limes, zu mittelalterlichen Burgen und Burgruinen, zu Schlössern und Klöstern, aber auch in reizvolle Orte mit sehenswerten Baudenkmälern. Auch jetzt in der Übergangszeit zwischen Herbst und Winter gibt es hier viel zu entdecken!> Wanderungen im Taunus
Das Fünf-Seen-Land vor den Toren Münchens
Die Landschaft Oberbayerns ist geprägt von zahlreichen größeren und kleineres Seen. Von kleineren Seen wie dem Weßlinger See im Norden Oberbayern, bis zur »bayerischen Riviera«, dem Starnberger See, durchziehen sie die wald- und wiesenreiche Landschaft vor den Toren Münchens. Bevor die Wasseroberflächen der Seen im Winter unter einer Eisschicht verschwinden, können wir sie jetzt noch einmal im herbstlichen Sonnenlicht erleben. Erwandern Sie die Seenlandschaft rund um München!> Seen-Wanderungen rund um München
Region:
Mehr zum Thema