Wandern rund um München
Münchner Stadtspaziergänge rund um's Oktoberfest

Münchner Stadtspaziergänge zum Oktoberfest
München - die "Weltstadt mit Herz" ist weltweit vor allem für eines bekannt: das Oktoberfest. 16 Tage im Jahr - meist von Mitte September bis Anfang Oktober - steht die Stadt Kopf, denn Tausende von Besuchern aus aller Welt stürmen die "Wiesn". Das Volksfest steht für bayerische Kultur, Bier und Ausgelassenheit, und findet zahlreiche Nachahmer in China und auf anderen Kontinenten. Aber das "Orginal" gibt es freilich nur in München!
Dennoch sollte sich kein Oktoberfest-Besucher lediglich auf die Theresienwiese beschränken. München hat so viele schöne Ecken, die es zu entdecken gilt! Schon allein die Altstadt mit Marienplatz, Viktualienmarkt und Odeonsplatz ist einen Besuch wert. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten können hier gut zu Fuß erkundet werden. Und bei wem sich dabei Müdigkeit oder Hunger einstellt, der findet in einem der vielen traditionsreichen Biergärten und Wirtshäuser abhilfe.
Aber auch am Stadtrand von München lohnt es sich, genauer hinzuschauen anstatt einfach durchzufahren. Schloss Blutenburg etwa fasziniert durch seine spätgotische Komposition von Malerei, Architektur und Plastik. Besonders Kinder begeistert natürlich die Tierwelt im Thalkirchner Zoo Hellabrunn. Und ein Besuch in der Kugleralm, dem Ursprungsort der Radlermaß, lohnt sich allemal!
Auf den Spuren des »versunkenen Dorfes« Fröttmaning führt eine Spazierwanderung durch den Münchner Norden, vorbei an der Allianz Arena und auf den Müllberg, eines der Wahrzeichen Münchens. Etwas weiter östlich befindet sich der Landschaftspark Riem, nicht nur mit einem außergewöhnlichen Spielplatz, sondern auch mit einem Badesee aufwarten kann. Ein Spaziergang durch den Riemer Park lohnt sich daher sowohl für die großen, als auch für die kleinen Kinder!
München während dem Oktoberfest
In den gut zwei Wochen im Jahr, in denen München feiert, herrscht in der Stadt eine ganz besondere Stimmung. Dirndl und Lederhosen sind während dieser Zeit kein seltener Anblick, sondern die Standardkleidung von Einheimischen wie Besuchern. Die ausgelassene Stimmung ist in der ganzen Stadt zu spüren und lässt auch den muffigsten Wiesn-Gegner nicht kalt.Dennoch sollte sich kein Oktoberfest-Besucher lediglich auf die Theresienwiese beschränken. München hat so viele schöne Ecken, die es zu entdecken gilt! Schon allein die Altstadt mit Marienplatz, Viktualienmarkt und Odeonsplatz ist einen Besuch wert. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten können hier gut zu Fuß erkundet werden. Und bei wem sich dabei Müdigkeit oder Hunger einstellt, der findet in einem der vielen traditionsreichen Biergärten und Wirtshäuser abhilfe.
Aber auch am Stadtrand von München lohnt es sich, genauer hinzuschauen anstatt einfach durchzufahren. Schloss Blutenburg etwa fasziniert durch seine spätgotische Komposition von Malerei, Architektur und Plastik. Besonders Kinder begeistert natürlich die Tierwelt im Thalkirchner Zoo Hellabrunn. Und ein Besuch in der Kugleralm, dem Ursprungsort der Radlermaß, lohnt sich allemal!
Kinderwagengerechte Stadtspaziergänge
Wer mit der ganzen Familie unterwegs ist, findet in und rund um München zahlreiche Möglichkeiten für kinderwagengerechte Wanderungen und Spaziergänge. Die Unterföhringer Isarrunde beispielsweise führt auf gemütlichen Schotterwegen an der Isar entlang, vorbei an spannenden Spielplätzen und zahlreichen Brotzeitmöglichkeiten.Auf den Spuren des »versunkenen Dorfes« Fröttmaning führt eine Spazierwanderung durch den Münchner Norden, vorbei an der Allianz Arena und auf den Müllberg, eines der Wahrzeichen Münchens. Etwas weiter östlich befindet sich der Landschaftspark Riem, nicht nur mit einem außergewöhnlichen Spielplatz, sondern auch mit einem Badesee aufwarten kann. Ein Spaziergang durch den Riemer Park lohnt sich daher sowohl für die großen, als auch für die kleinen Kinder!
Raus aus der Stadt
Wer dem Oktoberfest-Trubel für ein paar Stunden entfliehen möchte, kann vom Münchner Stadtzentrum aus direkt ins Grüne wandern. Vom Marienplatz im Herzen der Stadt führt eine leichte Wanderung durch den Englischen Garten und immer an der Isar entlang nach Ismaning. Im Schlosspark des Schloss Ismaning findet man garantiert Ruhe und Erholung und kann sich dann frisch ausgeruht auf den nächsten Wiesntag freuen!Region:
Kategorie:
Mehr zum Thema