Wandern am Wasser
Eine Wanderung an einem Fluss oder See ist für viele Entspannung pur!Hier können Sie die schönsten Wanderwege am Wasser finden.
Touren in Wandern am Wasser
Coole Tipps für heiße Tage: Die Klamm-Welten der Zugspitz Region
Wild und spritzig, laut tosend oder behäbig plätschernd – so präsentieren sich die Wasserwelten der Zugspitz Region. Rund um Deutschlands höchsten Berg erstreckt sich ein riesiger Wasserspielplatz für Groß und Klein, der mit tiefen Schluchten, glasklaren Flüssen und... weiter >
Schattige Sommertouren: Die schönsten Wanderungen für heiße Tage
Jedes Wochenende am See oder im Garten zu liegen, hat man spätestens jetzt im August als Wanderfreund satt und sehnt sich wieder nach mehr Bewegung. Doch bei sengender Hitze an glühenden Südhängen empor zu kraxeln, will sich trotzdem niemand antun. Dann lieber eine... weiter >
Seenwanderungen mit Bademöglichkeit
Endlich hält der Sommer bei uns Einzug! Viel Sonne und steigende Temperaturen locken Naturliebhaber ins Freie und in die Berge. Die Wanderwege sind jetzt auch in höheren Lagen größtenteils schneefrei und können gefahrlos begangen werden. Auch die meisten Hütten öffnen... weiter >
Romantische Wanderung entlang der Isar
Vor den Toren Münchens zeigt sich die Isar am Georgenstein von ihrer romantischsten und wildesten Seite. Grund genug, diesen schönen Abschnitt an beiden Flussufern zu durchwandern. Auf Höhe der beiden Wendepunkte können Kulturinteressierte noch einen Abstecher zum Kloster Schäftlarn und zur Grünwalder Burg unternehmen. (Autor: Wolfgang Taschner, Michael Reimer)Relativ lange Rundtour zwischen der Grünwalder Brücke und Kloster Schäftlarn, zumeist auf Forstwegen, zum Teil jedoch auch auf wurzelreichen Waldpfaden und Teerbelag. Die Tour verläuft meist im Wald und empfiehlt sich somit auch bei heißem Wetter, zumal drei Biergärten... weiter >
Rund um den Wörthsee
Der kleine See etwa 20 Kilometer westlich von München zieht zu jeder Jahreszeit die Erholungssuchenden an. Neben zahlreichen schönen Badeplätzen gibt es bei der Rundwanderung auch einige ursprünglich belassene Naturlandschaften zu entdecken. Auch in den Wintermonaten hat der Wörthsee seinen Reiz. (Autor: Wolfgang Taschner, Michael Reimer)Abwechslungsreiche Rundwanderung teils auf gut befestigten Wanderwegen, teils auf asphaltierten Fußgängerwegen, ein kurzes Stück an einer wenig befahrenen Autostraße entlang und zwischendurch auf einem schmalen Pfad durchs Moor. weiter >
Vom Barmsee zu den Buckelwiesen
Diese Rundtour bietet all das, was sich unter bayerischer (Vor-) Alpenlandschaft subsumieren lässt: stille Bergseen, eine gewaltige Bergkulisse und traumhafte Almwiesen. Zudem weisen die Grünflächen im Dreieck zwischen Klais, Krün und Mittenwald eine topografische Besonderheit auf, die treffenderweise als Buckelwiesen bezeichnet werden. (Autor: Michael Pröttel)Landschaftlich einmalige Rundtour auf guten Wegen. Ein halbstündiger Wegabschnitt verläuft entlang einer Teerstraße. An zwei Stellen ist etwas Orientierungssinn hilfreich. weiter >
Wandern und Baden am Riegsee
Der Riegsee ist zwar um einiges kleiner als sein großen Bruder Staffelsee. Dafür wird er aufgrund seiner geringen Tiefe oft schon im späten Frühjahr warm. (Autor: Michael Pröttel)Der Riegsee ist zwar um einiges kleiner als sein großen Bruder Staffelsee. Dafür wird er aufgrund seiner geringen Tiefe oft schon im späten Frühjahr warm. Vor allem aber hat er eine wunderschöne Wanderung mit Bademöglichkeit zu bieten, die nicht ur all denen zu... weiter >
Am Chiemseeufer von Prien nach Gstadt
Seetour auf ebenen und guten Fußwegen. Auf dem Weg laden immer wieder schöne Uferstellen zum Verweilen ein. (Autor: Michael Pröttel)Gemütliche Uferwanderung mit großartigem Bergblick und netter Bootsfahrt weiter >
- 1 von 2
- nächste Seite ›