• Alle Themen

Seilbahn

Genießen mit Aussicht – auf der Terrasse der Ostlerhütte
© Bernhard Irlinger
wandern, mittel
wandern
Allgäu: Auf den Breitenberg
Anspruch:
mittel
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
5 km
Aufstieg:
340 m
Abstieg:
340 m
Herbstnebel wabert am Morgen um Schloss Neuschwanstein.
© Bernhard Irlinger
wandern, mittel
wandern
Allgäu: Vom Tegelberg nach Neuschwanstein
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:45 Std.
Länge:
11 km
Aufstieg:
250 m
Abstieg:
1190 m
Von der Buchenberg­alm hat man einen herrlichen Fernblick.
© Bernhard Irlinger
wandern, mittel
wandern
Wandern Allgäu: Von Buching auf den Buchenberg
Anspruch:
mittel
Dauer:
02:45 Std.
Länge:
6 km
Aufstieg:
390 m
Abstieg:
390 m
Gemütliche Brotzeit auf der Jägerbauernalm
© Michael Kleemann
wandern, schwer
wandern
Wandern Alpenregion Tegernsee-Schliersee: Jägerkamp (1746 m), Rotwand (1884 m)
Anspruch:
schwer
Dauer:
08:00 Std.
Aufstieg:
1170 m
Abstieg:
1100 m
Der Name passt:  Pferde weiden am  Roßkopf
© Michael Kleemann
wandern, schwer
wandern
Wandern Alpenregion Tegernsee-Schliersee: Stolzenberg (1609 m)
Anspruch:
schwer
Dauer:
05:00 Std.
Aufstieg:
710 m
Abstieg:
710 m
Paradeblick für Romantiker – die Kaindlhütte mit dem Zettenkaiser im Hintergrund
© Michael Kleemann
wandern, mittel
wandern
Wandern Kufsteinerland: Gamskogel (1449 m), Venedigerblick (1160 m)
Anspruch:
mittel
Dauer:
07:27 Std.
Aufstieg:
1090 m
Abstieg:
1090 m
So nah und doch so weit: der Gipfel der Kampenwand
© Michael Kleemann
wandern, schwer
wandern
Wandern Chiemsee-Alpenland: Kampenwand (1669 m)
Anspruch:
schwer
Dauer:
06:09 Std.
Aufstieg:
180 m
Abstieg:
1050 m
Wandern Berchtesgadener Land: Karkopf (1738 m) und Dreisesselberg (1680 m)
wandern, schwer
wandern
Wandern Berchtesgadener Land: Karkopf (1738 m) und Dreisesselberg (1680 m)
Anspruch:
schwer
Dauer:
05:18 Std.
Aufstieg:
330 m
Abstieg:
1330 m
Wortspiel: Die Seele des Ortes am Seeleinsee
© Michael Kleemann
wandern, mittel
wandern
Wandern Berchtesgadener Land: Schneibstein (2275 m)
Anspruch:
mittel
Dauer:
08:00 Std.
Aufstieg:
600 m
Abstieg:
1750 m
Söllereck
© Tanja Wilbertz - stock.adobe.com
wandern, leicht
wandern
Allgäu: Söllereck und Sölleralpe
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
6 km
Aufstieg:
140 m
Abstieg:
140 m
  • vorherige Seite
  • 33 / 35
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen