• Alle Themen

Familienfreundlich

Auch Mountainbiker genießen die Rundtour zu den drei Almen.
© Wilfried Bahnmüller, Lisa Bahnmüller
wandern, leicht
wandern
Wandern Chiemsee-Chiemgau: Um den Breitenberg bei Rottau
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
11 km
Aufstieg:
460 m
Abstieg:
460 m
An der Wagneralm auf dem Weg zum Feichteck
© Wilfried Bahnmüller, Lisa Bahnmüller
wandern, mittel
wandern
Wandern Chiemsee-Alpenland: Auf das Feichteck
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
700 m
Abstieg:
700 m
Sonnenuntergang von den Almwiesen an der Wimmeralm.
© Wilfried Bahnmüller, Lisa Bahnmüller
wandern, leicht
wandern
Wandern Chiemsee-Alpenland: Im Hochriesgebiet
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:45 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
550 m
Abstieg:
550 m
Am Hechtsee kann man übrigens auch baden.
© Wilfried Bahnmüller, Lisa Bahnmüller
wandern, leicht
wandern
Wandern Chiemsee-Alpenland: Von der Kiefer auf den Thierberg
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
8 km
Aufstieg:
250 m
Abstieg:
250 m
Üppig blühen die Petunien im Spätsommer und zieren die alten Holzbalken.
© Wilfried Bahnmüller, Lisa Bahnmüller
wandern, leicht
wandern
Wandern Kufsteinerland: Zur Mariandlalm
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:30 Std.
Länge:
5.5 km
Aufstieg:
350 m
Abstieg:
350 m
Im Herbst liegt die Astenaualm fast verlassen da.
© Wilfried Bahnmüller, Lisa Bahnmüller
wandern, mittel
wandern
Wandern Achensee: Zur Astenau Alm
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
6.5 km
Aufstieg:
600 m
Abstieg:
600 m
Atemberaubende Aussichten auf den Achensee erwarten uns heute.
© Wilfried Bahnmüller, Lisa Bahnmüller
wandern, mittel
wandern
Wandern Achensee: Zur Köglalm
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
550 m
Abstieg:
550 m
Mountainbiker und Bergsteiger teilen sich den Platz am Gipfelkreuz des Feilkopfes.
© Wilfried Bahnmüller, Lisa Bahnmüller
wandern, mittel
wandern
Wandern Achensee: Auf den Feilkopf
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
12 km
Aufstieg:
600 m
Abstieg:
600 m
Wandern Silberregion Karwendel: Auf dem Panoramaweg  zur Binsalm in der Eng
wandern, leicht
wandern
Wandern Silberregion Karwendel: Auf dem Panoramaweg zur Binsalm in der Eng
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
6 km
Aufstieg:
450 m
Abstieg:
450 m
Im oberen Lauf hat die junge Isar eine besonders schöne grüne Farbe, die Temperatur gleicht aber eher einer Kneippkur.
© Wilfried Bahnmüller, Lisa Bahnmüller
wandern, leicht
wandern
Wandern Seefeld: Über die Birzelkapelle zum Wiesenhof
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
250 m
Abstieg:
250 m
  • vorherige Seite
  • 6 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen