• Alle Themen

Familienfreundlich

Die urige Plumsjochhütte trägt den Namen Hütte noch zu Recht.
© Michael Pröttel
wandern, mittel
wandern
Wandern Tirol: Auf das Satteljoch
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:45 Std.
Länge:
12 km
Aufstieg:
860 m
Abstieg:
860 m
An der Wiesbauernalm kommt man aus dem Wald heraus.
© Michael Pröttel
wandern, leicht
wandern
Wandern Zugspitz Region: Auf das Grasköpfl
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:30 Std.
Länge:
10 km
Aufstieg:
950 m
Abstieg:
950 m
Das Risstal ist am frühen Morgen besonders bezaubernd.
© Michael Pröttel
wandern, leicht
wandern
Wandern Zugspitz Region: Auf den Hohen Kranzberg
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
7.5 km
Aufstieg:
400 m
Abstieg:
400 m
Gerade im Herbst bieten sich am Barmsee schöne Stimmungen.
© Michael Pröttel
wandern, leicht
wandern
Wandern Zugspitz Region: Barmsee und Buckelwiesen
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
12 km
Aufstieg:
150 m
Abstieg:
150 m
Ein gut gestalteter Naturlehrpfad macht die Tour zusätzlich attraktiv.
© Michael Pröttel
wandern, leicht
wandern
Wandern Zugspitz Region: In die Leutascher Geisterklamm
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:45 Std.
Länge:
4.5 km
Aufstieg:
80 m
Abstieg:
80 m
Herrliche Almwiesen laden immer wieder zum Rasten ein.
© Michael Pröttel
wandern, leicht
wandern
Wandern Zugspitz Region: Rundwanderung auf den Eckbauer
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
500 m
Abstieg:
500 m
Hinter der engen Klamm öffnet sich das einzigartige Höllental.
© Michael Pröttel
wandern, mittel
wandern
Wandern Zugspitz Region: Durch die Höllentalklamm
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
8 km
Aufstieg:
600 m
Abstieg:
600 m
Auf dem Anstieg kommt man am versteckt gelegenen Frillensee vorbei.
© Michael Pröttel
wandern, leicht
wandern
Wandern Zugspitz Region: Zur Hochthörlehütte
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
8 km
Aufstieg:
500 m
Abstieg:
500 m
Im Hochsommer kann man selbst im Eibsee einen Sprung ins Wasser wagen.
© Michael Pröttel
wandern, leicht
wandern
Wandern Zugspitz Region: Rundwanderung um den Eibsee
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
100 m
Abstieg:
100 m
Rossberg
© JRG - stock.adobe.com
wandern, mittel
wandern
Schwäbische Alb: Zum Aussichtsturm auf dem Rossberg
Anspruch:
mittel
Dauer:
01:00 Std.
Länge:
5 km
Aufstieg:
280 m
Abstieg:
280 m
  • vorherige Seite
  • 224 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen