• Alle Themen

Familienfreundlich

Altanenhäusle oberhalb von Bad Peterstal
© Lars Freudenthal, Annette Freudenthal
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwarzwald: Peterstaler ­Schwarzwaldsteig
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:15 Std.
Länge:
10.8 km
Aufstieg:
500 m
Abstieg:
500 m
Weinberge zwischen dem Schloss Staufenberg und der Brand­stetter Kapelle
© Lars Freudenthal, Annette Freudenthal
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwarzwald: Durbacher ­Weinpanorama
Anspruch:
mittel
Dauer:
05:00 Std.
Länge:
15.4 km
Aufstieg:
450 m
Abstieg:
450 m
Beim Aufstieg zum Jägereckle reicht die Sicht über Hinter- und Vorderhambach bis zu den Hügeln südlich der Kinzig.
© Lars Freudenthal, Annette Freudenthal
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwarzwald: Hahn-und-Henne-Runde
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:45 Std.
Länge:
14 km
Aufstieg:
550 m
Abstieg:
550 m
Fohrenbühl ist nominell der teuerste Bau in der Region.
© Lars Freudenthal, Annette Freudenthal
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwarzwald: Lauterbacher ­Hochtalrunde
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
300 m
Abstieg:
300 m
Der Haslacher Panoramaweg Süd gleicht in weiten Teilen mehr einem Spaziergang als einer Wanderung. Dafür ist die Tour auch im Winter gut möglich.
© Lars Freudenthal, Annette Freudenthal
wandern, leicht
wandern
Wandern Schwarzwald: Haslacher Panoramaweg Süd
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
10.2 km
Aufstieg:
250 m
Abstieg:
250 m
Aussicht über Gutach zum Farrenkopf und bis ins Kinzigtal
© Lars Freudenthal, Annette Freudenthal
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwarzwald: Gutacher Tälersteig
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:45 Std.
Länge:
14 km
Aufstieg:
850 m
Abstieg:
850 m
Über steinige Stufen erfolgt der Zugang auf den Huberfelsen.
© Lars Freudenthal, Annette Freudenthal
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwarzwald: Felsen-Tour im ­ZweiTälerLand
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:45 Std.
Länge:
12.2 km
Aufstieg:
600 m
Abstieg:
600 m
Über zahlreiche Minikaskaden plätschert die Elz talwärts.
© Lars Freudenthal, Annette Freudenthal
wandern, schwer
wandern
Wandern Schwarzwald: U(h)rwaldpfad ­Rohrhardsberg
Anspruch:
schwer
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
8.8 km
Aufstieg:
420 m
Abstieg:
420 m
Die Gipfelpyramide markiert den höchsten Punkt auf dem Kandel und im Mittleren Schwarzwald.
© Lars Freudenthal, Annette Freudenthal
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwarzwald: Auf dem Kandel
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
10 km
Aufstieg:
520 m
Abstieg:
520 m
Während der letzten Eiszeit hat der Feldberggletscher bei Raitenbuch ein herrliches Hochtal geschaffen.
© Lars Freudenthal, Annette Freudenthal
wandern, mittel
wandern
Wandern Schwarzwald: Gletscherhochtal ­Raitenbuch
Anspruch:
mittel
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
8 km
Aufstieg:
300 m
Abstieg:
300 m
  • vorherige Seite
  • 104 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Zwei Männer wandern in die Berge. Der Himmel ist dunkel und wird immer düsterer, schlechtes Wetter kündigst sich an.
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen