Goldener Wanderherbst in der Fränkischen Schweiz
Die reizvolle Region der Fränkischen Schweiz bietet auf engem Raum eine Fülle an schönen Landschaften, die für Wanderungen wie geschaffen sind. Wir stellen die schönsten Herbstwanderungen vor.
Eingebettet zwischen den Städten Bamberg, Erlangen und Bayreuth erstreckt sich die Landschaftsregion Fränkische Schweiz mit einer faszinierenden landschaftlichen Vielfalt. Zu jeder Jahreszeit stehen Wanderern hier unzählige Möglichkeiten zur Verfügung. Besonders schön ist die waldreiche Region der Fränkischen Schweiz im Herbst, wenn sich das Blattwerk verfärbt und die Sonne die Natur in ein goldenes Licht hüllt.
Die schönsten Herbstwanderungen in der Fränkischen Schweiz, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu längeren Wanderungen, haben wir hier für Sie ausgewählt:
Entspannt wandern und spazieren in der Fränkischen Schweiz
Von Zoggendorf bei Heiligenstadt führt eine abwechslungsreiche und landschaftlich wunderschöneHöhenwanderung zur Heroldsmühle und durch das liebliche Leinleitertal zurück. Die Mühle ist ein beliebtes Ausflugsziel und besonders für seine Fischspezialitäten, aber auch die deftige Brotzeit bekannt. Am besten sollte man hier also mit viel Appetit ankommen!
Unweit von Bayreuth befindet sich das Örtchen Plankenfels. Hier speist sich die Truppach aus der Wiesent und bildet das malerische Truppachtal, durch das eine unschwierige Wanderung führt. Mit schönen Aussicht garniert wandert man auf Wald- und Wiesenwegen und hat dabei nur mäßig Höhenmeter zu bewältigen, sodass sich diese Tour für einen gemütlichen Nachmittag eignet.
Auch die Wanderung durch das Kainachtal von Hollfeld aus ist nicht sehr anstrengend und führt meist eben dahin. Im Sommer erblühen die Wiesen im stillen Kainachtal in fröhlichen Farbtönen, aber auch im Herbst fasziniert das Farbenspiel der Natur auf dieser Wanderung.
Wanderungen zu Burgen und Schlössern
Eingebettet in die schöne Landschaft der Fränkischen Schweiz liegen unzählige Burgen und Schlösser, die von der traditionsreichen Vergangenheit Frankens zeugen. Burg Feuerstein beispielsweise ist ein gut erhaltenes Zeugnis aus dem letzten Jahrhundert und liegt am Rand der sogenannten Langen Meile bei Ebermannstadt im Landkreis Forchheim. Eine schöne Rundwanderung führt von Ebermannstadt aus hierher.
Eine weitere interessante Wanderung führt zum Schlossberg mit seinem Altarstein, sowie zu Burg Egloffstein, einer der reizvollsten Burgen in der Fränkischen Schweiz. Die dreistündige Wanderung ist zu jeder Jahreszeit eine schöne Unternehmung, im Herbst ist die Aussicht vom Schlossberg dank der meist klaren Luft besonders weit.
Ausgedehnte Wanderungen für warme Herbsttage
Wenn die Sonne uns warme Stunden und beständiges Wetter beschert, lädt die Fränkische Schweiz auch zu längeren Wanderungen und höheren Zielen ein. Als »Romantischer Rundweg« wird die Höhenwanderung bei Muggendorf hinab ins Wiesenttal auch bezeichnet. Muggendorf ist der erste und war lange Zeit auch der bedeutendste Fremdenverkehrsort in der Fränkischen Schweiz. Hier startet die Wanderung und führt zunächst oberhalb der Wiesent entlang, bevor sie mit einer spannenden Höhlentour beendet wird.
Geheimnisvoll und mysteriös wird es bei der Wanderung zum Druidenhain bei Wohlmannsgesees. Um die tonnenschweren Felsblöcke, die in einer scheinbaren Ordnung bei Wohlmannsgesees aufgereiht sind, ranken sich allerlei Theorien. Ob heidnische Kultstätten oder eine reine Laune der Natur - spannend anzusehen sind sie allenfalls!
Geheimtipp: Die Bierwanderung um Aufseß!