Winterwandern

Wandern ist im Winter besonders schön. Hier verraten wir dir die schönsten Winterwanderungen!

Frau in verschneiter Winterlandschaft
© SVP Productions - stock.adobe.com

Verschneite Landschaften, stille Wälder und einsame Gipfel: Wenn du auch im Winter nicht auf echte Outdoor-Erlebnisse verzichten möchtest, sind Winterwanderungen genau das Richtige für dich. Im Gegensatz zu Skitouren und Schneeschuhwanderungen kannst du Winterwanderungen zu jeder Zeit unternehmen und benötigst auch deutlich weniger Ausrüstung.

Wo du die Winterwanderung unternehmen möchtest, solltest du dennoch gut planen. Hier verraten wir dir die besten Orte zum Winterwandern in Deutschland, Österreich und der gesamten Alpenregion. Von gemütlichen Spaziergängen durch den Wald bis hin zu Gipfeltouren, die sich auch im Winter gut machen lassen, ist alles dabei. Lass dich inspirieren und starte dein ganz persönliches Winterabenteuer!

Die Harzer Schmalspurbahn fährt durch die verschneite Harzer Winterlandschaft.
Winterwandern
Winterwandern im Harz: Die schönsten Routen und Tipps
Der Harz – mit seinen malerischen Landschaften und verschneiten Wäldern, bietet er die perfekte Kulisse für idyllische Winterwanderungen. Vom höchsten Gipfel Norddeutschlands bis Wanderungen entlang gefrorener Wasserfälle. Wir stellen dir die 5 schönsten Winterwanderungen vor, die Abenteurer und Naturfreunde gleichermaßen begeistern werden.
Glücklich, wer noch nicht selbst gehen muss.
© Michael Pröttel BS 1/22
Winterwandern, leicht
Winterwandern
Winterwanderung im Tölzer Land: Denkalm (930 m)
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
6 km
Aufstieg:
260 m
Abstieg:
260 m
Auf dem »Altherrenweg«, im Hintergrund der Laber
© Michael Pröttel BS 1/22
Winterwandern, leicht
Winterwandern
Zugspitz Region: Zur Romanshöhe bei Oberammergau
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
6 km
Aufstieg:
150 m
Abstieg:
150 m
Hinter der Melager Alm wird das Tal noch einmal ruhiger.
© mountix.com/Theresia W.
Winterwandern, leicht
Winterwandern
Südtirol: Melager Alm (1975 m)
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:00 Std.
Länge:
2 km
Aufstieg:
55 m
Abstieg:
55 m
Auch an den Osterseen findet man ruhige Ecken.
© Michael Pröttel BS 1/22
Winterwandern, leicht
Winterwandern
Rund um die Osterseen
Anspruch:
leicht
Dauer:
2 ¾
Länge:
9 km
Aufstieg:
25 m
Abstieg:
25 m
Auf der Terrasse verläuft die Grenze zwischen Bayern und Tirol
© Michael Pröttel
Winterwandern, mittel
Winterwandern
Zugspitz Region: Ederkanzel durch das Laintal
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
8 km
Aufstieg:
300 m
Abstieg:
300 m
Die Klaiser Buckelwiesen, im Hintergrund die Soierngruppe
© ARochau - stock.adobe.com
Winterwandern, leicht
Winterwandern
Zugspitz Region: Über die Buckelwiesen nach Mittenwald
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
12 km
Aufstieg:
70 m
Abstieg:
90 m
Der Wallberg eignet sich ganz besonders für Winterwanderungen.
© SusaZoom - adobe.stock.com
Winterwandern, leicht
Winterwandern
Tegernsee: Winterwandern am Wallberg
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
3 km
Aufstieg:
340 m
Abstieg:
340 m