Wandern

Hier verraten wir Touren-Tipps zu den schönsten Wanderungen in Deutschland, Österreich und der gesamten Alpenregion.

Alatsee
© stock.adobe/Michael Helmer
wandern, leicht
wandern
Allgäu: Vom Alatsee zur Salober Alm
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
2 km
Aufstieg:
250 m
Abstieg:
250 m
Brauereienweg
© stock.adobe/Gerhard1302
wandern, leicht
wandern
Fränkische Schweiz: Bierwanderung um Aufseß
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
14 km
Aufstieg:
10 m
Abstieg:
10 m
Forsthaus_Valepp
© stock.adobe/Hans und Christa Ede
wandern, leicht
wandern
Oberbayern: Das Forsthaus Valepp
Anspruch:
leicht
Dauer:
00:30 Std.
Länge:
1 km
Aufstieg:
10 m
Abstieg:
10 m
Das tief verschneite Hochgernhaus über dem Nebelmeer
© Andreas Strauß
Winterwandern
Winterwandern in den Bayerischen Alpen
Wer kein Skifahrer ist und trotzdem den Winter in den Bergen aktiv erleben möchte, der sollte zusammen mit Andrea (Text) und Andreas Strauß (Fotos) durch die Bayerischen Alpen wandern — auf gespurten Pfaden zwischen Chiemgau und Tegernsee
Hohe_Acht
© stock.adobe/ Westwind
wandern, leicht
wandern
Hocheifel: Die Hohe Acht
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
8 km
Aufstieg:
240 m
Abstieg:
240 m
Das berühmte Hopfengut Mühlreisig steht etwas abseits des Wanderwegs, ist aber unbedingt sehenswert.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayern: Spalt und der stille ­Igelsbachsee
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:20 Std.
Länge:
12.8 km
Aufstieg:
240 m
Abstieg:
240 m
Am Seeweiher steht auch ein Picknicktisch.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayern: Durch die Haundorfer ­Weiherwelt
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
6.6 km
Aufstieg:
40 m
Abstieg:
40 m
Der Aussichtsturm auf der Vogelinsel ist ein idealer Beobachtungspunkt.
© Rainer D. Kröll
wandern, leicht
wandern
Wandern Bayern: Im Naturschutzgebiet ­Altmühlsee
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:20 Std.
Länge:
15.5 km
Aufstieg:
20 m
Abstieg:
20 m