• Alle Themen

Familienfreundlich

Der weite Blick hat die Rhön berühmt gemacht.
© Norbert Forsch
wandern, mittel
wandern
Wandern Rhön: Von Tann auf den Habelstein
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:00 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
360 m
Abstieg:
360 m
Wandern Rhön: Hinauf zum Stoppelsberg
wandern, leicht
wandern
Wandern Rhön: Hinauf zum Stoppelsberg
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
7.5 km
Aufstieg:
250 m
Abstieg:
250 m
Im Staatsbad Brückenau
© Norbert Forsch
wandern, mittel
wandern
Wandern Rhön: Von Bad Brückenau zum Dreistelz
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:40 Std.
Länge:
11 km
Aufstieg:
380 m
Abstieg:
380 m
Oberbach ist das südliche Eingangstor zur Rhön.
© Norbert Forsch
wandern, mittel
wandern
Wandern Rhön: Von Oberbach zur Kissinger Hütte
Anspruch:
mittel
Dauer:
05:00 Std.
Länge:
16 km
Aufstieg:
430 m
Abstieg:
430 m
Wandern Rhön: Kreuzberg und Neustädter Haus
wandern, leicht
wandern
Wandern Rhön: Kreuzberg und Neustädter Haus
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:40 Std.
Länge:
6 km
Aufstieg:
175 m
Abstieg:
175 m
Am Basaltsee
© Norbert Forsch
wandern, mittel
wandern
Wandern Rhön: Basaltsäulen am Gangolfsberg
Anspruch:
mittel
Dauer:
05:45 Std.
Länge:
19 km
Aufstieg:
425 m
Abstieg:
425 m
Der Weg am Kälberhutstein wurde bereits von den Kelten benutzt.
© Norbert Forsch
wandern, mittel
wandern
Wandern Rhön: Von Kleinsassen auf die Milseburg
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
14 km
Aufstieg:
450 m
Abstieg:
450 m
Die Witwenblume wächst auf humusreichen Wiesen.
© Norbert Forsch
wandern, leicht
wandern
Wandern Rhön: Auf der Milseburg
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:20 Std.
Länge:
4.25 km
Aufstieg:
230 m
Abstieg:
230 m
Blick auf den Wachtküppel, den „Lausbub der Rhön“
© Norbert Forsch
wandern, leicht
wandern
Wandern Rhön: Von Gersfeld zur Ebersburg
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:15 Std.
Länge:
16.5 km
Aufstieg:
480 m
Abstieg:
480 m
Die Steinwand
© Norbert Forsch
wandern, leicht
wandern
Wandern Rhön: Auf die Maulkuppe
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:40 Std.
Länge:
13 km
Aufstieg:
340 m
Abstieg:
340 m
  • vorherige Seite
  • 98 / 271
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen