• Alle Themen

Seilbahn

Die Bergstation mit dem Fernrohr
© Janina Meier, Markus Meier
wandern, leicht
wandern
Wandern Zugspitz Region: Durch die Karwendelgrube
Anspruch:
leicht
Dauer:
00:45 Std.
Länge:
1.5 km
Aufstieg:
120 m
Abstieg:
120 m
Wanderwegweiser am Hohen Kranzberg gen Soierngruppe
© Janina Meier, Markus Meier
wandern, leicht
wandern
Wandern Zugspitz Region: Über den Hohen Kranzberg
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:45 Std.
Länge:
8.2 km
Aufstieg:
200 m
Abstieg:
450 m
Der Pavillon auf dem Herzogstand
© Janina Meier, Markus Meier
wandern, leicht
wandern
Wandern Tölzer Land: Auf den Herzogstand
Anspruch:
leicht
Dauer:
01:30 Std.
Länge:
3.5 km
Aufstieg:
220 m
Abstieg:
220 m
Toller Ausblick auf Garmisch-Partenkirchen mit dem Kramer
© Janina Meier, Markus Meier
wandern, leicht
wandern
Wandern Zugspitz Region: Über den Eckbauer
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
6.4 km
Aufstieg:
550 m
Abstieg:
550 m
Liegestühle vor dem  Wankhaus warten  frühmorgens auf Besucher
© Janina Meier, Markus Meier
wandern, leicht
wandern
Wandern Zugspitz Region: Am Wank
Anspruch:
leicht
Dauer:
00:45 Std.
Länge:
1.9 km
Aufstieg:
90 m
Abstieg:
90 m
Malerisch schillert der Seebensee in allen Grüntönen.
© Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller
wandern, mittel
wandern
Wandern Tiroler Zugspitz Arena: Zum Seebensee
Anspruch:
mittel
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
12 km
Aufstieg:
400 m
Abstieg:
400 m
Nicht mehr weit bis zum Höllkopf-Gipfel
© Janina Meier, Markus Meier
wandern, leicht
wandern
Wandern Tiroler Zugspitz Arena: Auf den Höllkopf
Anspruch:
leicht
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
5.3 km
Aufstieg:
520 m
Abstieg:
520 m
Die Hörnlehütte ist das Ziel nach der Gipfelbesteigung.
© Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller
wandern, leicht
wandern
Wandern Zugspitz Region: Am Hörnle
Anspruch:
leicht
Dauer:
02:00 Std.
Länge:
4.5 km
Aufstieg:
200 m
Abstieg:
200 m
Bei der Besteigung des Widder- steins blickt man aufs Walmendinger Horn (rechts) und einen Großteil der Kammwanderung über die Ochsenhofer Köpfe (links).
© Gaby Funk
wandern, mittel
wandern
Wandern Allgäu: Über die Ochsenhofer Köpfe
Anspruch:
mittel
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
8 km
Aufstieg:
410 m
Abstieg:
965 m
Blick auf die Gundhütte an der Bergstation. Im Hintergrund  steht der Aggenstein (links).
© Gaby Funk
wandern, leicht
wandern
Wandern Allgäu: Neunerköpfle und Sulzspitze (2084 m)
Anspruch:
leicht
Dauer:
04:00 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
304 m
Abstieg:
304 m
  • vorherige Seite
  • 10 / 35
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Affiliate
  • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Leserservice
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • Tourensuche
  • Regionen
  • Ausrüstung
  • Shop
  • Abo
  • Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Europa
  • Touren
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Hochtouren
    • Schneeschuhwandern
    • Mountainbike
    • Skitouren
    • Fahrrad
  • Ausrüstung
    • Wandern, Trekking
    • Klettern, Klettersteig, Hochtour
    • Skitour
    • Camping
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Fahrrad
    • Winterausrüstung
    • Testberichte
    • Marken
  • Wissen
    • Allgemein
    • Auf Wanderungen
    • Auf Klettertouren
    • Auf Klettersteigen
    • Auf Rennradtouren
    • Auf Mountainbiketouren
    • Auf Fahrradtour
    • Camping und Caravaning
    • Auf Skitour
    • Auf Hochtour
    • Auf Hüttentour
    • Unterhaltung
    • Winterwissen
    • Interviews, Porträts und Reportagen
    • Tipps & Digital
      • Outdoor Deals
      • Abo
      • Gewinnen
      • Newsletter
      • Alle Themen
      • Shop
  • Outdoor Deals
  • Abo
  • Gewinnen
  • Newsletter
  • Alle Themen
  • Shop
Jetzt neu
Füße Wandern
Wissen
Tipps gegen geschwollene Füße: Was wirklich hilft!
Zusammen mit einem Profi-Laufteam haben wir 12 Trailrunning-Schuhe getestet.
© Alice Russolo
Ausrüstung
Trailrunningschuhe im Test: Die besten 10 Modelle
Wettersturz Aufmacher
Wissen
Wettersturz beim Wandern: Das musst du wissen