Ausrüstungs-Testbericht: Atomic BCT Touring Carbon SQS
Natürlich kommt man auch mit seinem Wanderstock oder einem Alpin-Skistock irgendwie ans Ziel. Doch spezielle Skitourenstöcke bieten ein wichtiges Plus an Komfort und Sicherheit. Wir haben den BCT Touring Carbon SQS von Atomic getestet.
Der BCT Touring Carbon SQS von Atomic verfügt über einen Sicherheits-Auslösemechanismus. Die Schlaufe löst sich bei einem gewissen Zug vom Griff ab.
Darüber hinaus ein solider und steifer Zweiteiler, der in allen Testkategorien zu überzeugen weiß. Positiv: die sehr flexible Längenverstellbarkeit von 95-145 Zentimetern.
Details des Atomic BCT Touring Carbon SQS
- Länge: 95-145 mm
- Packmaß: 95 cm
- Material Rohre: Aluminium und Carbon
- Verstellbarkeit: Klemm/Drehhebel
- Teller Kugelkopf: nein
- Schlaufen: Einfädler
- Sicherheitssystem: ja
- Gewicht: 260 g
Den BCT Touring Carbon SQS von Atomic kannst du hier kaufen*
Atomic BCT Touring Carbon SQS: Unsere Bewertung
- Längenverstellbarkeit: 7 von 10
- Schlaufe: 7 von 10
- Komfort: 7 vom 10
- Steifigkeit: 8 von 10
Skitourenstöcke: Weitere Modelle im Vergleich
- Armada Carbon Adjustable
- BCA Scepter Carbon
- Decathlon Tourenskistock Wedz
- K2 Lockjaw Carbon Plus
- Komperdell C2 Ultralight
- Leki Helicon Lite
- Scott Proguide C SRS Poles
- Völkl Touristick AA
Skitourenstöcke: Weitere Tipps & Informationen
- Die richtige Skitour-Vorbereitung
- Skitourenhosen im Test
- Skitourenausrüstung richtig einlagern
- Worauf es bei der Bindung ankommt
*In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.