Tirol
Das »Land im Gebirge«, wie Tirol, genauer Nordtirol, schon seit dem Mittelalter genannt wird, ist ein Dorado für Bergfreaks und Wintersportler. Es ist bekannt für seine Kulturdenkmäler, aber auch für die unvergleichbar schöne Natur (z. B. das Tannheimer-, Lech-, Inn-, Ötz-, Pitz oder Kaunertal). Touristisch betrachtet besteht Tirol aus 36 Regionen Österreichs und jede von ihnen weist ein für sich typisches und charakteristisches Merkmal auf; ein markanter Berg wie die Wildspitze (3772 m), der höchste Gipfel in den stark vergletscherten Ötztaler Alpen, ein See oder ein Ort.Die Olympischen Spiele in Innsbruck, die Skiweltmeisterschaft in St. Anton am Arlberg oder das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel gehören zu den Winterhighlights. Im Sommer sind unzählige Kletter- und Wanderrouten, Höfe- und Kunsthandwerkmuseen, idyllisches Dorfleben sowie die Alpenzoo- oder Swarovski Kristallwelten ein Erlebnis.
Tirol ist das drittgrößte Bundesland Österreichs und grenzt an Vorarlberg, Salzburg und Kärnten sowie im Norden an Bayern (Deutschland), im Westen an Graubünden (Schweiz) und im Süden an Südtirol und die Provinz Belluno (Italien). Hauptstadt ist Innsbruck mit ihrer reizvollen Altstadt. Bei uns finden Sie die schönsten Tourentipps, Wanderungen, Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und die besten Reiseinformationen. Klicken Sie rein!
Touren in Tirol
Die Zillertaler Höhenstraße
Sie ist schmal, kurvenreich, steil, wenig befahren und ein echter Geheimtipp! Wer sich auf den Weg zur Zillertaler Höhenstraße macht, sollte also eine gute Kondition mitbringen. Dafür erhält er dann aber wunderbare Ausblicke und eine tolle Abfahrt. (Autor: Rudolf Geser) weiter >
Ötztal- und Timmelsjoch-Straße
Alpenpässe in Österreich (Autor: Rudolf Geser) weiter >
Staller-Sattel-Straße
Alpenpässe in Italien (Autor: Rudolf Geser)Der Staller Sattel ist die kürzeste Verbindung aus dem Südtiroler Pustertal hinüber ins Iseltal zur Felbertauernroute. Die streckenmäßig kürzeste sollte man vielleicht hinzufügen, denn auf der 52 km messenden Strecke von Niederrasen, östlich von Brunneck an der... weiter >
Hahntennjoch-Straße
Alpenpässe in Österreich (Autor: Rudolf Geser)Das Hahntennjoch ist eine durchaus alpin zu nennende Verbindung zwischen dem obersten Lechtal im Westen und dem Inntal bei Imst im Osten. Den landschaftlichen Reiz geben die Lechtaler Alpen, immerhin größte Gebirgsgruppe der Ostalpen, deren Namensgeber, der Lech,... weiter >
Silvretta-Hochalpenstraße
Alpenpässe in Österreich (Autor: Rudolf Geser) weiter >