Schweiz & Liechtenstein
Grandiose Alpengipfel, saftige Bergwiesen und kristallklare Seen – das kann nur die Schweiz sein. Geographisch gliedert sich der von der EU umkreiste Binnenstaat in drei große Naturgebiete, die auch klimatisch große Unterschiede aufweisen: Im (Nord)Westen befindet sich der Jura, ein aus Kalkstein bestehendes Mittelgebirge mit dicht bewaldeten Bergrücken. Vom Genfer- bis zum Bodensee, zwischen Jura und Alpen, erstreckt sich das Schweizer Mittelland, das bedeutendste Agrargebiet der Schweiz. Und hoch über allem thronen die Bergriesen der Alpen (55 Viertausender sind unter ihnen, über 19 verlaufen an der Grenze zu Italien), die aus zwei durch die Rhein-Rhône-Furche voneinander getrennten Gebirgszügen bestehen und zwei Drittel der Landesfläche einnehmen. Der höchste Gipfel unter ihnen ist die Dufourspitze im Monte-Rosa-Gebirgsmassiv in den Walliser Alpen mit 4634 m. Im Berner Oberland bilden der Eiger (3970 m), der Mönch (4107 m) und die Jungfrau (4158 m) eine bekannte Dreiergruppe. Aber nicht nur die Berge machen die Faszination für die Schweiz aus: auch Städte wie Bern, Basel, Genf oder Zürich, die gastfreundlichen Menschen mit dem niedlichen Akzent und die einheimische Küche lassen Genießerherzen höher schlagen. Entdecken Sie hier die Schweiz auf den schönsten Wander-, Kletter- oder Fahrradrouten!Touren in Schweiz & Liechtenstein
Susten-Passstraße
Alpenpässe in der Schweiz (Autor: Rudolf Geser) weiter >
Julier-Passstraße
Alpenpässe in der Schweiz (Autor: Rudolf Geser)Tiefencastel (km 0,0) – Oberhalbstein (km 6,0) – Cunter (km 8,5) – Savognin (km 9,5) –Tinizong (km 12,0) – Rona (km 15,0) – Sur (km 20,5) – Marmorera Stausee (km 22,5) – Bivio (km 27,5) – Julierhospiz (km 35,5) – Passhöhe (km 37,0) / Silvaplana (km 0,0) – Alp... weiter >
Chiavenna – Bellinzona
Mittelschwer; 10% Höchststeigung an kürzeren Streckenabschnitten sowie bei der Auffahrt zur Céneri-Bergstraße (Autor: Rudolf Geser) weiter >
Saastal- mit Mattmark-Straße
Alpenpässe in der Schweiz (Autor: Rudolf Geser) weiter >
Furka-Passstraße
Alpenpässe in der Schweiz (Autor: Rudolf Geser) weiter >
Nufenen-Passstraße
Alpenpässe in der Schweiz (Autor: Rudolf Geser) weiter >
Wildhaus-Höhenstraße
Alpenpässe in der Schweiz (Autor: Rudolf Geser) weiter >
Splügen-Passstraße
Alpenpässe in Italien (Autor: Rudolf Geser)Der Splügenpass ist zwar die kürzeste Verbindung vom Comer See in der Lombardei hinüber ins Schweizerische Rheintal, allerdings beileibe nicht die einfachste und schnellste. Dafür sorgt das recht alpine Gelände, das die Straßenbauer dabei zu überwinden hatten, was... weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 5
- nächste Seite ›