Bergsteiger Magazin

Bergsteiger Ausgabe 07/23: Das sind die Themen im neuen Heft!

Am Freitag, den 17. Juni erscheint die neue Bergsteiger Ausgabe 07/23. Wir stellen dir die stille Seite der Dolomiten vor, sind klimafreundlich in Nepal unterwegs und klären unter anderem, wie es am Grünten im Allgäu weitergeht.

Der neue Bergsteiger 07/23 ist ab dem 16. Juni erhältlich!
Der neue Bergsteiger 07/23 ist ab dem 16. Juni erhältlich!© Bergsteiger / Trentino Marketing / D. Lira

Druckfrisch am Kiosk und digital als E-Paper erscheint am Freitag, den 17. Juni die neue Bergsteiger Ausgabe 07/23! Für alle, die die Berge lieben, gibt es auch im neuen Magazin wieder viele tolle Themen zu entdecken.

In dieser Ausgabe stehen die Dolomiten im Fokus unserer Titelgeschichte. Wir sind aber nicht an den weltbekannten Drei Zinnen, Paternkofel und Co. unterwegs, sondern in den wesentlich ruhigeren Brenta Dolomiten. Auch diese Region ist bekannt für ihre Klettersteige und traumhafte, aber auch durchaus fordernde Wanderpfade und Kletterrouten.

Außerdem stellen wir dir sogennante Schattenberge vor: Diese Gipfel liegen im Schatten bekannter Berge und werden - zu unrecht - oftmals etwas vergessen. Hier kannst du also abseits der Massen unterwegs sein. Aber vorsicht: Oftmals sind diese "hidden mountains" anspruchsvoller als ihre berühmten Nachbarn!

Wie immer gibt es im Bergsteiger aber auch wieder viele tolle Touren-Tipps, Reportagen, Testberichte und noch viel mehr!

Zu vielen der vorgestellen Wanderungen, Bergtouren, Hochtouren und Klettersteigen findest du im Heft die GPS-Daten!

Die Highlights im neuen Bergsteier 07/23

  • Die stille Seite der Dolomiten: Aussichtsreich von Hütte zu Hütte in den Brenta-Dolomiten
  • Hoch-Tirol-Trail: Von Südtirol über die Grenze ins Virgental
  • Karwendel, Wetterstein und mehr: Einsame Touren abseits der Massen
  • Weitwandern: Auf dem Iseltrail durch Osttirol
  • Écrins: Fankreichs wilde Alpen
  • Allgäus Wächter: Die Zukunft des Grünten
  • Graubünden: Hüttenzauber im Schweizer Nationalpark
  • Traumziel Nepal: Neue Trekking-Route im Langtang
  • Expedition am K2: Teamgeist und Menschlichkeit vor 70 Jahren
  • Unterwegs: Bergführerin Caro North auf Expedition in Grönland
  • Im Test: 10 Rucksäcke für Mehrtagestouren

Lust auf den neuen Bergsteiger bekommen? Hier geht's zum Shop

Jetzt den Bergsteiger abonnieren und tolle Prämie sichern! Zum Vorteils-Abo

BS Abo

Brenta: Die wilden, aber stillen Dolomiten

Die alpinen Brenta-Dolomiten stehen bei den wenigsten als Wanderregion ganz oben auf der Liste. Zu Unrecht! Eine
Stahlseil-Allergie solltest du allerdings nicht haben.

Brenta unbekannte wilde Dolomiten

Bergwandern in der alpinen Brenta ist so abwechslungsreich wie anspruchsvoll. Zum Auftakt stellen wir dir in unserem Topthema eine aussichtsreiche Dreitagetour mit Gipfeloptionen vor. Dabei erwarten dich Klettersteige bis zur Schwierigkeit C und sogar zwei kleinere Gletscher. Also lieber schonmal Steigeisen, Pickel und Seil bereitlegen.

Brenta unbekannte wilde Dolomiten Klettersteige

Karwendel, Wetterstein und mehr: Einsame Touren abseits der Massen

Schattenberge. Klingt irgendwie düster. Es ist unser Synonym für einen Gipfel in der zweiten Reihe. Denn auf vielen prominenten Zacken kann es heutzutage schon mal eng werden. Vor allem an Wochenenden und im Einzugsgebiet der Ballungsräume treten sich die Bergfreunde dann gegenseitig auf die Wanderschuhe.

Auf volle Gipfel, laute Zeitgenossen und überbelegte Hütten hat aber niemand Lust. Und genau deshalb sind die Erhebungen der zweiten Reihe, die im Schatten prominenter Berge stehen, eine gute Wahl: Sie versprechen oft ein gleichwertiges Erlebnis, ganz ohne Rummel.

Ein Schattenberg hat einen berühmten Nachbarn, ist selbst aber weniger bekannt, vielleicht sogar schwieriger zu besteigen.

Damit die Anreise im Rahmen bleibt, beschränken wir uns auf die Bayerischen Alpen und das angrenzende Österreich.

Wandern abseits der Massen Karwendel Wetterstein

Abenteuer Grönland: Mit dem Segelschiff zum Klettern

Von Frankreich mit dem Segelboot nach Grönland, eine unbestiegene Bigwall klettern und zurück: Die Alpinistinen Caro
North
, Nadia Royo und Capucine Cotteaux haben sich diesen Traum erfüllt. Für die sichere An- und Abreise mit an Bord: vier Seglerinnen.

In ihrem Fotoalbum im neuen Bergsteiger nimmt dich die Bergführerin und Alpinist nochmal mit auf diese abenteuerliche Reise.

Expedition Grönaldn Klettern Segelschiff

Die neue Bergsteiger Ausgabe 07/23 ist überall erhältlich, wo es Zeitschriften gibt und online im Bergsteiger-Shop!