Wandern Zugspitz Region: Über den Grünen Ups
Der Grüne Ups ist eine unscheinbare Graskuppe zwischen Bichlbacher Alm und Tuftlalm. Die Gipfelwiese lädt mit ihrer großartigen Aussicht auf die Zugspitze und die Ehrwalder Sonnenspitze zu einer gemütlichen Rast ein.
Vom Bahnhof in Lähn wandert man über die Gleise nach Nordwesten. Bei der ersten Verzweigung hält man sich, den Schildern »Bichlbacher Alm« folgend, nach rechts und bleibt auf dem Weg. Später wird dieser dann schmaler und erreicht einen Rücken, über den man in schönem Wald- und Wiesengelände gemütlich bergan steigt. So gelangt der Wanderer zu einem Fahrweg, der ihn nach rechts zur Bichlbacher Alm (1:30 Std.) bringt. Da die Alm im Sommer bewirtschaftet ist, lädt sie zu einer ersten Pause ein. Von dort geht es weiter zu den blumenreichen Wiesen unter dem Büchsentaljoch. Nun steigt man zum etwas oberhalb verlaufenden Alpenrosensteig auf und folgt diesem bis zum Grünen Ups (2:30 Std.).
Hier auf der Wiese bietet sich eine gemütliche Rast an. Vom großen Kreuz hat man den eingangs erwähnten schönen Ausblick auf Zugspitze und Sonnenspitze. Nach der Pause geht es weiter in Richtung Tuftlalm. Der Steig führt durch Latschen und über Wiesen in den Wald. Durch diesen hindurch gelangt man relativ schnell zur bewirtschafteten Tuftlalm (3:30 Std.). Deren Terrasse erlaubt einen weiteren wunderschönen Ausblick auf das Zugspitzmassiv und bietet sich zur Einkehr geradezu an. Nach der verdienten Pause machen wir uns an den weiteren Abstieg. Über den Wanderpfad steigt man ziemlich direkt zum Panoramabad hinab und weiter zum Bahnhof von Lermoos. Mit dem Zug fährt man zurück nach Lermoos (4:30 Std.).
Auf dem Alpenrosenstein: Der Alpenrosensteig verläuft von Bichlbach bis nach Lermoos und ist besonders im Frühsommer zu empfehlen. Der Anstieg führt auf dem Weg zur Kohlbergspitze (Tour 29) bis zur Abzweigung unterhalb vom Gipfel. Dort biegt der Alpenrosensteig nach rechts ab und zieht unterhalb von Pitzenegg, Plattberg und Pfuitjoch zum Grünen Ups und weiter nach Lermoos. Für die gesamte Rundwanderung ist eine gesamte Gehzeit von 6 bis 7 Stunden zu veranschlagen. Eine gute Kondition braucht man also.
Region
Touren-Charakter
Schmale Wanderwege, die bei Nässe schmierig sein können
Ort
LähnAusgangspunkt
Bahnhof in Lähn
Freud & Leid
Diese Tour bietet ein schönes Wanderziel im Bereich von Lermoos mit einer tollen Aussicht. Bei Nässe sind die Wanderwege rutschig und dadurch dann äußerst unangenehm zu begehen.
Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden.
Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung,
sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.