Bruckmann CMYK quer
Zeit zum Wandern
wandern

Wandern Wilder Kaiser: Über die Winkelalm

Anspruch:
mittel
Dauer:
04:30 Std.
Länge:
7.5 km
Aufstieg:
660 m
Abstieg:
660 m

Diese Rundtour im Zahmen Kaiser bietet viel Abwechslung - nach einem gemäßigten Anstieg zur Winkelalm ist auf dem steilen Pfad zur Jovenalm Trittsicherheit gefragt. Ausklingen lässt man die Tour schließlich in einer der bewirtschafteten Almen.

Der Wilde Kaiser von Norden auswandern, mittel
Der Wilde Kaiser von Norden aus© Heiko Mandl
Beschreibung

Der Wegverlauf

Ausgangspunkt der Tour ist in Durchholzen  der Parkplatz an der Talstation des Sesselliftes und der Sommerrodelbahn. Von dort aus geht man zuerst durch den Ort durch, bis man schließlich nach einem Parkplatz an einer Schranke vorbei auf eine Schotterstraße gelangt. Der Weg führt die erste Zeit durch Wald und mündet schließlich auf einer großen Wiese. Man folgt weiter dem Hauptweg, der sich flach in das Winkeltal hineinzieht. Schließlich kommt man nach knapp einer Stunde bei der Großpointner Alm (928 m) an. Hier ändert sich fortan auch der Untergrund der Route, aus dem Schotterweg wird ein Wanderpfad, der in Folge immer steiler wird. Schließlich erreicht man die Winkelalm  (1:40 Std.) (1192 m), die geschützt am Rande eines flachen Kessels liegt. Die Winkelalm ist Ausgangspunkt von Touren und Klettersteigen mitten in das Herz des Zahmen Kaisers.

Von der Winkelalm biegt man schließlich nach rechts ab und geht den schmalen Pfad ein paar Meter bergab, bis dieser schließlich über eine breite Schutthalde wieder steil ansteigt. Hier ist Vorsicht geboten, der Kalkschotter ist zum Teil sehr lose und kann rutschen. Am Ende der Halde führt der Weg in kurzen steilen Serpentinen, geschützt durch das Unterholz, weiter bergauf. Von der an einem Bergrücken gelegenen Jovenalm (3:00 Std.) (1300 m) geht es jetzt über einen sehr steilen Wanderpfad durch Wald bergab. In kurzen Serpentinen führt die Tour in eine Senke inmitten von Almflächen. Von dort aus kann man anschließend – sich rechts haltend – zur Bergstation des Sesselliftes  (3:50 Std.) gehen, oder links einen Abstecher zur Aschinger Alm machen.

Der Weg zum Sessellift führt flach durch den Wald; man hat auch die Möglichkeit, bei der Bergstation in dem dazugehörigen Restaurant einzukehren. Wer bereits müde Beine hat, der kann mit dem Lift – sofern er geöffnet ist – zu Tal fahren. Zu Fuß nimmt man einfach die Forststraße, die in Serpentinen unter dem Lift bergab nach Durchholzen(4:30 Std.) führt. Die letzten Meter sind dann noch auf der Asphaltstraße durch den Ort zu gehen, bis man am Parkplatz bei der Talstation ankommt.

Touren-Charakter

Gut ausgebaute Forstwege, von der Winkel­alm bis zur Bergstation zum Teil steile Pfade

Ausgangspunkt

Parkplatz bei der Schmiedereralm-Sesselbahn; GPS-Koordinaten 47.638058, 12.287717

Die Sommerrodelbahn Durchholzen

Auf der Sommerrodelbahn beim Spielpark kann man von der Mittelstation aus rasant zu Tal fahren . Bergauf geht es gemütlich mit dem 4er-Sesselift, man kann hier noch den Ausblick auf den Walchsee genießen.

Lust auf mehr?
Zeit zum Wandern Wilder Kaiser
Erlebe alle Touren aus dem Guide!
Wandern in majestätischer Landschaft – das wilde Kaisergebirge gleich hinter der deutschen Grenze lockt mit abwechslungsreichen Bergtouren.
Bitte beachten!

Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden. Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung, sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.